Spannung am Schweriner See: Eisbeinpokal begeistert große Teilnehmerzahl!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 8.11.2025 fand der traditionelle Eisbeinpokal am Schweriner Seglerheim statt. Erwachsene segelten auf dem Innensee, unterstützt von der Jugend.

Am 8.11.2025 fand der traditionelle Eisbeinpokal am Schweriner Seglerheim statt. Erwachsene segelten auf dem Innensee, unterstützt von der Jugend.
Am 8.11.2025 fand der traditionelle Eisbeinpokal am Schweriner Seglerheim statt. Erwachsene segelten auf dem Innensee, unterstützt von der Jugend.

Spannung am Schweriner See: Eisbeinpokal begeistert große Teilnehmerzahl!

Die traditionell beliebte Regatta, der Eisbeinpokal, fand am 8. November 2025, am Schweriner Seglerheim statt. Organisiert von der Jugend des Schweriner Segler-Vereins (SSV), traten rund 25 Teilnehmer in den kleinen Segelbooten „Optimist“ gegeneinander an. Dabei werden die Erwachsenen als Mannschaften eingeteilt, während die Jugend das Geschehen vom Wasser aus beobachtet und mithilfe von Motor-Schlauchbooten unterstützte.Schwerin.News berichtet von einer aufregenden Atmosphäre, in der die Zuschauer vom Steg aus die Regattateilnehmer voller Begeisterung anfeuerten.

Auf dem Schweriner Innensee wurde um die Wette gesegelt. Dabei mussten die Boote zwei installierte Ziele umrunden. „Am Ende kommt es darauf an, nicht zu kentern und schneller als die Konkurrenten ins Ziel zu kommen“, erläutert die Webseite des SSV.Der Schweriner Segler-Verein hebt hervor, dass Teamarbeit und Strategie entscheidend sind, um diesen Wettbewerb erfolgreich zu bestreiten. Oftmals führte die Schieflage der Boote, verursacht durch das Gewicht der Erwachsenen, zu amüsanten Situationen, die das Publikum mit witzelnden Bemerkungen kommentierte.

Leckeres Eisbein und Geselligkeit

Nach dem Wettsegeln, das bei strahlendem Sonnenschein stattfand, durften sich die Teilnehmer und Zuschauer auf ein gemütliches Beisammensein freuen. Hierbei wurden kulinarische Köstlichkeiten nicht gespart – das traditionelle Eisbein mit Sauerkraut und Erbspüree stand auf der Speisekarte. Ein DJ sorgte für die passende musikalische Untermalung, und auf der Tanzfläche konnten alle den Tag fröhlich ausklingen lassen. Außerdem wurden die besten Segler mit einer Siegerehrung gewürdigt und Fotos des Tages geteilt, was sicherlich für den einem oder anderen Vorschlag für Verbesserungen im nächsten Jahr sorgte.Der SSV lässt keinen Zweifel daran, dass diese Event ein fester Bestandteil des Vereinslebens geworden ist und hoch im Kurs steht.

Die gute Laune und das Gemeinschaftsgefühl machten den Eisbeinpokal zu einem herausragenden Event der Segelsaison. „Wir freuen uns schon auf die nächste Regatta“, heißt es in einem letzten Kommentar, das vielen anderen aus der Runde aus der Seele spricht. Nur die Frage bleibt, ob es nach einem solch gelungenen Tag auch ein großes Eisessen im Anschluss gab – darüber wurde jedoch nichts Näheres bekannt gegeben.