Hochschule Stralsund ehrt Stipendiaten: DAAD-Preis für Vighnesh Nandavar!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Neun Studierende der Hochschule Stralsund wurden mit Deutschlandstipendien ausgezeichnet; besondere Ehrung für Vighnesh Nandavar.

Neun Studierende der Hochschule Stralsund wurden mit Deutschlandstipendien ausgezeichnet; besondere Ehrung für Vighnesh Nandavar.
Neun Studierende der Hochschule Stralsund wurden mit Deutschlandstipendien ausgezeichnet; besondere Ehrung für Vighnesh Nandavar.

Hochschule Stralsund ehrt Stipendiaten: DAAD-Preis für Vighnesh Nandavar!

Am 19. November 2025 wurden an der Hochschule Stralsund (HOST) insgesamt neun Studierende mit dem begehrten Deutschlandstipendium ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt nicht nur hervorragende akademische Leistungen, sondern auch das soziale Engagement der Studierenden. Im Zuge der feierlichen Veranstaltung erhielt Vighnesh Nandavar zudem den hoch angesehenen DAAD-Preis für akademische und interkulturelle Verdienste. Dieser Preis wird als besondere Auszeichnung für die Förderung interkultureller Verständigung und akademischer Spitzenleistungen überreicht, wie Sundblick berichtet.

Das Deutschlandstipendium unterstützt begabte und engagierte Studierende an staatlichen Hochschulen in Deutschland. Neben exzellenten Noten zählen auch gesellschaftliches Engagement und besondere persönliche Leistungen zu den Vergabekriterien. Wer mehr über die Bewerbung erfahren möchte, kann sich auf der Webseite des Deutschlandstipendiums informieren, wo detaillierte Informationen bereitgestellt werden. Das Stipendium setzt sich aus einer ideellen und finanziellen Förderung zusammen, die jeweils zur Hälfte von privaten Förderern und dem Bund getragen wird. Unterstützung bieten unter anderem Alumni der Hochschule, wie Ralf Bernhardt und Jennifer Roese, die als Förderer der Stipendiaten agieren.

Die Stipendiaten im Überblick

Die ausgezeichneten Stipendiaten und ihre Studiengänge verteilen sich über verschiedene Fachrichtungen:

  • Maike Bielawski: Medizinisches Informationsmanagement/eHealth, gefördert durch Rotary Club
  • Piet Lehm: Maschinenbau, gefördert durch Stiftung Sparkasse Vorpommern
  • Runa Ressel: Betriebswirtschaftslehre, gefördert durch Stiftung Sparkasse Vorpommern
  • Daniel Klaus: Leisure & Tourism Management, gefördert durch AIDA Cruises
  • Tom Pocher: Elektrotechnik, gefördert durch Stadtwerke HGW
  • Greta Siegmund: Betriebswirtschaftslehre, gefördert durch MLP Finanzberatung
  • Til Elias Schneider: Regenerative Energien & e-Drives, gefördert durch Stadtwerke HST
  • Marvin Erlbacher: Maschinenbau, gefördert durch Stadtwerke HST
  • Linda Kadisch: International Management Studies, gefördert durch Bürgschaftsbank MV

DAAD-Preise und Fördermöglichkeiten

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) ist eine der größten Förderorganisationen der Welt und unterstützt jährlich über 100.000 Studierende und Forschende. Die DAAD-Stipendien richten sich an verschiedene Zielgruppen, darunter Studierende mit Bachelor-Abschluss, Doktoranden und Promovierte. Förderprogramme bestehen für nahezu alle Fachrichtungen und bieten unter anderem auch Praktika an. Angehende Studierende aus Entwicklungs- und Schwellenländern können besondere Programme in Anspruch nehmen, um ihre Ausbildung in Deutschland zu finanzieren. Informationen zu einzelnen Stipendien finden sich unter DAAD.

Für viele der Stipendiaten sind solche Programme entscheidend, um die eigenen akademischen Ziele zu erreichen und mögliche finanzielle Hürden zu überwinden. Wie Vighnesh Nandavar zeigt, wird gesellschaftliches Engagement in der studentischen Community honoriert und hat in dieser Form an der Hochschule Stralsund einen hohen Stellenwert. Die Kombination von akademischen und sozialen Leistungen macht das Deutschlandstipendium besonders attraktiv und wertvoll für Studierende, die in ihrer Ausbildung Unterstützung benötigen.