Südsee-Camp: Niedersachsens beliebtester Campingplatz erneut an der Spitze!
Erfahren Sie alles über die neuesten ADAC-Rankings der gefragtesten Campingplätze in Niedersachsen für 2025 und attraktive Reiseziele.

Südsee-Camp: Niedersachsens beliebtester Campingplatz erneut an der Spitze!
Ein Blick auf die Campinglandschaft in Niedersachsen zeigt: Das Campingvergnügen boomt. Mit der aktuellen Rangliste der gefragtesten Campingplätze in Niedersachsen, die am 28. November 2025 vom ADAC veröffentlicht wurde, wird dieser Trend besonders deutlich. Das NDR berichtet, dass das Südsee-Camp im Heidekreis erneut die Nase vorne hat und auch in diesem Jahr die begehrteste Auswahl für Campingfreunde darstellt.
Auf den weiteren Rängen stehen beliebte Ziele wie der Alfsee Ferien- und Erlebnispark in Rieste sowie der Camping- und Ferienpark Falkensteinsee im Landkreis Oldenburg. Hier die Top 5 der Liste:
| Rang | Campingplatz | Standort |
|---|---|---|
| 1 | Südsee-Camp | Wietzendorf |
| 2 | Alfsee Ferien- und Erlebnispark | Rieste |
| 3 | Camping- und Ferienpark Falkensteinsee | Oldenburg |
| 4 | Camping am Deich – Nordsee | Upleward |
| 5 | Nordsee-Campingplatz Schillig | Wangerland |
Die Vielfalt der Campingplätze
Niedersachsen hat weit mehr zu bieten als nur die angesehenen Plätze. Die Region lockt mit einer beeindruckenden Natur, ideal für entspannende Tage im Freien. Besonders der Norden mit seinen feinsandigen Stränden und attraktiven Wassersportmöglichkeiten erfreut sich großer Beliebtheit. Laut Pincamp sind Cuxhaven, Wilhelmshaven, Norden und Emden als Reiseziele besonders gefragt.
Campingplätze wie der Wilsumer Berge bieten unkomplizierte Aufenthalte mit Spielplätzen und Badeseen, während der Naturcampingplatz Aller-Leine-Tal in ruhiger, waldreicher Umgebung mit einem naturbelassenen Badesee glänzt. Für kulinarische Gaumenfreuden sorgen die regionalen Spezialitäten wie Nordseekrabben, Fischbrötchen und Labskaus, die an vielen Standorten serviert werden.
Online-Trend und bunte Veranstaltungen
Der Trend geht eindeutig in Richtung Digitalisierung: Das Online-Buchen von Campingplätzen erfreut sich großer Beliebtheit. Immer mehr Camper finden ihren Platz bequem von zu Hause aus. Zudem bietet die Plattform Campingplatz.de nicht nur nützliche Informationen, sondern auch die Möglichkeit, eigene Erfahrungen auszutauschen und Empfehlungen zu geben. Das breite Angebot an Campingplätzen in ganz Europa unterstützt Reisende dabei, ihren perfekten Urlaubsort zu finden.
Das niedersächsische Camping-Saisonvergnügen zieht zudem zahlreiche Besucher zu vielen Events. Beträchtliche Anziehungskraft besitzen beispielsweise das White Sands Festival auf Norderney im Mai und das Deichbrand Festival in Cuxhaven im Juli. Den Höhepunkt der Saison bildet die angenehme Zeit zwischen Mai und August, wo die Temperaturen oft über 20°C klettern.
Zusammenfassend zeigt sich, dass Niedersachsen nicht nur aufgrund seiner hervorragenden Campingplätze, sondern auch durch sein reichhaltiges Freizeitangebot und die schönen Naturerlebnisse, ein Hotspot für Camper geworden ist. Da ist für jeden etwas dabei, und wer einmal die Vorzüge der niedersächsischen Natur entdeckt hat, kommt gerne wieder!