Kreismusikschule Wismar: Umzug in Container sorgt für Protest!
Die Kreismusikschule Wismar plant einen Umzug in die Volkshochschule 2031. Eine Containerlösung ist bis 2029 nötig.

Kreismusikschule Wismar: Umzug in Container sorgt für Protest!
Die Kreismusikschule „Carl Orff“ in Wismar steht vor einer ungewissen Zukunft, da der Nutzungsvertrag für das sanierungsbedürftige Gebäude am Turnplatz im August 2027 ausläuft. Ein Dach, das dringlich saniert werden muss, und weitere sicherheitstechnische Mängel machen deutlich, dass eine grundlegende Renovierung nicht zu umgehen ist. Die Gesamtkosten dieser Sanierung werden auf rund 12 Millionen Euro geschätzt, und die Arbeiten könnten drei bis vier Jahre in Anspruch nehmen. Während dieser Zeit könnte das Gebäude nicht genutzt werden, was für die über 500 Schülerinnen und Schüler der Musikschule eine äußerst unbefriedigende Perspektive darstellt. Elternvertreter äußern sich besorgt und fordern, in die Planung zukünftiger Lösungen einbezogen zu werden.
Um eine mögliche Schließung der Musikschule zu vermeiden, hat die Kreisverwaltung verschiedene Optionen geprüft. Ein Vorschlag, die Musikschule in einem Container auf dem Basketballplatz eines Außenstandorts des Berufsschulzentrums unterzubringen, hat viel Kritik ausgelöst. Die Container sollen ab 2027 genutzt werden, allerdings ist diese Zwischenlösung mit geschätzten Kosten von drei Millionen Euro verbunden und wird als ungeeignet für den Musikunterricht gewertet. Der Elternrat hat eine Petition gestartet, um gegen diese Pläne zu protestieren, da sie fürchten, viele Schüler könnten sich abmelden, wenn der Unterricht nicht mehr in den gewohnten Räumlichkeiten stattfinden kann.
Neuer Standort ab 2031
Die langfristige Strategie sieht einen Umzug der Musikschule in das Gebäude der Kreisvolkshochschule in der Straße Badstaven vor. Der Umzug soll im Sommer 2031 erfolgen und wurde bereits mehrheitlich vom Ausschuss für Kultur und Bildung unterstützt. Diese Lösung würde voraussichtlich rund 7,5 Millionen Euro kosten und verspricht eine zentralere Lage als die Containerlösung. In der Volkshochschule soll der Unterricht dann in einer nutzbaren Umgebung stattfinden, die den Bedürfnissen der Musikschule besser gerecht wird.
Allerdings gab es auch Überlegungen, einen Neubau auf dem Gelände des Berufsschulzentrums Nord zu errichten, dessen Kosten auf bis zu 17,5 Millionen Euro geschätzt werden. Diese Lösung wäre allerdings nicht vor 2033 realisierbar. Zudem scheiterte eine Rückkehr zum alten Standort aufgrund hoher Nutzungsgebühren, die die Stadt Wismar für die Nutzung des ehemaligen Schulgebäudes erhebt.
Die Entscheidung des Kreistags zu den aktuellen Plänen wird in naher Zukunft erwartet und könnte entscheidend für die Zukunft der Kreismusikschule sein. Jeder, der die Schule besucht oder die Musikprogramme fördert, hofft auf eine Lösung, die den Lehrenden und Lernenden Sicherheit und ein ansprechendes Umfeld bietet.
Insgesamt bleibt die Situation für die Kreismusikschule angespannt, und es bleibt abzuwarten, welche Maßnahmen tatsächlich umgesetzt werden und ob die Sorgen der Eltern und Schüler gehört werden. Die kommenden Wochen könnten entscheidend für die Zukunft des musikalischen Lebens in Wismar sein.
Für weitere Informationen und Entwicklungen über die Kreismusikschule und ihre Umzugspläne, können Sie die Artikel auf Wismar FM, NDR und Nordkurier verfolgen.