Winterzauber am Alten Hafen: Wismar feiert den Sternenwald!
Erleben Sie den „Sternenwald Wismar“ ab 24. November 2025 am Alten Hafen mit festlicher Beleuchtung und kulinarischen Köstlichkeiten.

Winterzauber am Alten Hafen: Wismar feiert den Sternenwald!
Ein Hauch von Winterwunder auf dem Alten Hafen in Wismar: Am 24. November 2025 öffnet der „Sternenwald Wismar“ seine Pforten und wird die Menschen bis Anfang Januar 2026 in festliche Stimmung versetzen. Inmitten eines Tannenwalds, geschmückt mit leuchtenden Hütten und einladenden Sitzbereichen, wird ein umfangreiches kulinarisches Angebot auf die Besucher warten. Genießen Sie Glühwein, heißen Aperol und fruchtige Punschvarianten sowie deftige Speisen wie Bratwurst und Fish & Chips. Für die Naschkatzen sind gebrannte Mandeln, Schokofrüchte und Waffeln im Angebot. Eine besondere Attraktion ist der Blick auf die prachtvoll beleuchteten Schiffe im Hafen, die den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Der „Sternenwald Wismar“ wird nicht nur durch seine festliche Atmosphäre bestechen, sondern auch ein abwechslungsreiches Programm bieten. Tägliche Öffnungszeiten und wechselnde Aktionen, begleitet von Musik und Überraschungen, versprechen Spaß für die ganze Familie. Hier trifft sich Alt und Jung, um die Freuden der Weihnachtszeit gemeinsam zu erleben. Wismar.fm berichtet, dass die vielfältigen Angebote den Grundstein für besinnliche Stunden legen.
Wismarer Weihnachtsmarkt: Tradition trifft neue Highlights
Ein weiteres Highlight der Winterzeit in Wismar ist der traditionelle Weihnachtsmarkt, der Besucher mit seinen schwedisch gestalteten Hütten verzaubert. Hier erwartet Sie ein spannendes Angebot, das sich sehen lassen kann—von Glühwein über heißer Sanddornsaft bis zu internationalen Weihnachtsprodukten aus Thüringen und dem Erzgebirge ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und auch für die Kleinen gibt es viel zu sehen: Ein Märchenwald mit einem Hexenhaus und Figuren aus den bekannten Grimms Märchen zieht die Fantasie der Kinder an.
Das Programm auf der Weihnachtsmarktbühne, das freitags bis sonntags Live-Musik, Märchenstunde und Clownshows umfasst, verleiht der Veranstaltung zusätzlichen Flair. Die integrierte Bastelhütte, in der Kinder Töpfern, Filzen und Malen können, sowie der Wunschbriefkasten betreut vom Weihnachtsmann, versprechen ein unvergessliches Erlebnis für die jüngsten Besucher. Zusätzlich dürfen sich die Erwachsenen auf regionale Genüsse freuen, darunter Schmalzstullen und Wildbratwürste. Wismar.m-vp.de hebt hervor, dass der Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz von täglich 11:00 bis 20:00 Uhr geöffnet hat und an den Wochenenden sogar bis 21:00 Uhr.
Ein Platz für Feinschmecker und більше!
Für Feinschmecker und Freunde der regionalen Küche ist Wismar auf der kulinarischen Karte ebenfalls hoch im Kurs. Neben den bereits erwähnten Leckereien haben regionale Erzeugnisse in kleinen Hütten einen besonderen Stellenwert, und auch das traditionelle Kunsthandwerk wird nicht zu kurz kommen. Diese regionalen Feste in Kombination mit der festlichen Beleuchtung sorgen für ein einzigartiges Ambiente, das viele Besucher anspricht. ADAC berichtet, dass Weihnachtsmärkte in Deutschland Millionen von Besuchern anziehen, und Wismar gehört dabei zu den besonderen Perlen. Gerade die Kombination von Tradition und modernen Elementen macht den besonderen Reiz der Wismarer Weihnachtszeit aus.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Wismar mit dem „Sternenwald“ und dem traditionellen Weihnachtsmarkt wieder einmal ein reichhaltiges und zauberhaftes Winterangebot schnürt – hier wird für allerhand Freude in der Vorweihnachtszeit gesorgt, mit Gaumenfreuden und einem Erlebnisschatz für die ganze Familie.