Transfer-Wahnsinn in der Premier League: Top-Deals und Abgänge!
Transfer-Wahnsinn in der Premier League: Top-Deals und Abgänge!
St Pauli, Deutschland - Der Sommer-Transfermarkt 2025 hat in der Premier League ordentlich für Aufsehen gesorgt. Nachdem das Transferfenster ursprünglich am 1. Juni geöffnet und nach nur sechs Tagen am 10. Juni vorübergehend geschlossen wurde, hat es am 16. Juni wieder seine Pforten geöffnet. Dieses Mal läuft die Frist bis zum Deadline Day am 1. September 2025 und die Vereine sind angestrengt dabei, ihre Kader für die kommende Saison aufzustellen. Aktuell dürfen sich die Fans auf viele neue Gesichter und bemerkenswerte Abgänge freuen. Football365 berichtet, dass die Bewegung in der Liga außergewöhnlich lebhaft ist.
Es ist kein Geheimnis, dass die Top-Clubs um die besten Spieler kämpfen. Arsenal hat sich unter anderem Martin Zubimendi von Real Sociedad für satte 60 Millionen Pfund gesichert, dazu kommen Kepa Arrizabalaga von Chelsea für 5 Millionen Pfund und Christian Norgaard von Brentford für 10 Millionen Pfund. Im Gegenzug mussten einige Stars wie Jorginho und Kieran Tierney den Verein verlassen, beide wechselten ablösefrei zu Flamengo und Celtic. Die Transferpolitik der Gunners scheint ein gutes Händchen zu haben, um sich im Titelrennen zu positionieren.
Aufregende Neuzugänge und Abgänge
Aston Villa hat sich ebenfalls Verstärkung geholt, unter anderem Yasin Ozcan für 5,9 Millionen Pfund von Kasimpasa. Die Villains haben einige Abgänge zu verzeichnen, darunter Philippe Coutinho, der zu Vasco da Gama wechselt. Auch Bournemouth hat sich verstärkt, indem sie Adrien Truffert von Rennes für 11,4 Millionen Pfund verpflichteten, während sie gleichzeitig mit Dean Huijsen einen ihrer Leistungsträger für 50 Millionen Pfund an Real Madrid abgeben mussten.
Ein Blick auf Brentford zeigt die taktischen Züge im Transfergeschehen: Sie konnten Michael Kayode von Fiorentina und Caoimhin Kelleher von Liverpool verpflichten, letzterer wechselte für 12,5 Millionen Pfund und ist eine vielversprechende Ergänzung zu ihrem Kader. Dafür haben sie Christian Norgaard an Arsenal abgegeben, was für beide Seiten ein Plus sein könnte.
Die große Liste der Transfers
Wie sieht die Bilanz der Transfers bis jetzt aus? Hier eine Übersicht der bemerkenswertesten Wechsel:
Verein | Neuzugänge | Abgänge |
---|---|---|
Arsenal | Martin Zubimendi (£60m), Kepa Arrizabalaga (£5m), Christian Norgaard (£10m) | Kieran Tierney (free), Jorginho (free) |
Aston Villa | Yasin Ozcan (£5.9m) | Philippe Coutinho (Vasco da Gama) |
Bournemouth | Adrien Truffert (£11.4m) | Dean Huijsen (£50m, Real Madrid) |
Brentford | Michael Kayode (£14.7m), Caoimhin Kelleher (£12.5m) | Christian Norgaard (£10m, Arsenal) |
Diese Liste ist jedoch nur ein Auszug aus dem intensiven Transfergeschehen. Laut Sky Sports haben viele Clubs die Chance genutzt, ihre Kader zu optimieren, und einige Spieler haben für stolze Ablösesummen gewechselt. Die Vereine scheinen bereit zu sein, für Talente tief in die Tasche zu greifen, um ihre Ziele in der kommenden Saison zu erreichen.
Manchester United war auch sehr aktiv und verpflichtete Matheus Cunha von Wolves für die enormen 62,5 Millionen Pfund. Auf der anderen Seite gab der Verein Christian Eriksen und Victor Lindelof ab, was viele Fans diskutieren lässt, wie sich die neue Mannschaft formen wird.
Mit vielen weiteren Späßen und Gerüchten bis zum Deadline Day am 1. September bleibt das Transferfenster in den nächsten Wochen spannend. Football Transfers verfolgt die Entwicklungen genau und stellt umfassende Berichte über alle bestätigten Transfers zur Verfügung, sodass Fans und Experten keine Entwicklungen verpassen. Es bleibt abzuwarten, welche letzten Züge im Sommer gefertigt werden, bevor die Teams ihre Kader endlich formieren können.
Details | |
---|---|
Ort | St Pauli, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)