Rasante Geschwindigkeiten: Der 20.000-PS-Mann aus Vorpommern begeistert!
Jan 'Schumi' Schumacher aus Wolgast organisiert erfolgreich Rennveranstaltungen in Vorpommern für soziale Projekte und Gemeinschaft.

Rasante Geschwindigkeiten: Der 20.000-PS-Mann aus Vorpommern begeistert!
Das Herz des Motorsports schlägt in Vorpommern laut und kraftvoll: Jan ‘Schumi’ Schumacher aus Wolgast ist der Mann hinter den spektakulären Rennveranstaltungen, die Jahr für Jahr Tausende von Besucherinnen und Besuchern anziehen. Mit seinen Eventreihen, den sogenannten Airport Days, sorgt er seit 2018 für Nervenkitzel und Begeisterung auf dem Flugplatz in Anklam. Bei diesen Drag-Races kämpfen Fahrer mit extrem getunten Autos, deren PS-Zahlen häufig die 1000 weit übersteigen, um den Sieg.
Schumacher, der mittlerweile 45 Jahre alt ist, entdeckte seine Leidenschaft schon in der Jugend, als er begann, an Mopeds und Autos zu schrauben. Was als Hobby startete, hat sich zu einem großen Geschäft entwickelt, das nicht nur Motorsportfans begeistert. Bei jedem seiner Events kommen zwischen 10.000 und 20.000 Euro zusammen, die er in soziale Projekte investiert, darunter Initiativen für kranke Kinder und lokale Vereine. Das zeigt sich darin, dass pro Veranstaltung bis zu 2.000 bis 3.000 Euro für den guten Zweck gesammelt werden.
Der Weg zur Unterstützung
Mit einem klaren Sicherheitskonzept gelang es Schumacher, die anfängliche Skepsis von Gemeinde und Flugplatz zu überwinden. Dank der Unterstützung seiner Freunde plant und organisiert er die Events mit viel Engagement. In seiner Halle in Wolgast, die als Dreh- und Angelpunkt dient, arbeitet das kleine Team Hand in Hand, um die Rennveranstaltungen zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Schumachers Bemühungen wurden während der Coronazeit auf die Probe gestellt. Dank eines durchdachten Gesundheitskonzepts konnten die Veranstaltungen trotzdem stattfinden, was seine Entschlossenheit und seinen Einfallsreichtum unter Beweis stellte. Für ihn geht es nicht ums Geld, sondern darum, Gemeinschaft und Zusammenhalt in der Motorsport-Szene zu fördern. Zudem sind seine beiden Töchter aktiv dabei und zeigen Interesse an dieser aufregenden Welt.
Ein Blick in die Zukunft
Schumacher plant, auch weiterhin spannende Rennveranstaltungen zu organisieren und die gute Sache in den Vordergrund zu stellen. Sein Ziel ist es, die Begeisterung für den Motorsport zu fördern und gleichzeitig gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Die Mischung aus Leidenschaft, Engagement und einem starken sozialen Gewissen macht ihn zu einer schillernden Figur in der Region, die nicht nur das Motorsportherz höher schlagen lässt, sondern auch vielen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
In der heutigen Zeit gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich zu unterhalten – sei es durch Sportveranstaltungen wie die von Schumacher oder durch innovative Medien wie die Amazon Freevee. Diese Plattform bietet Nutzern die Möglichkeit, Filme und Serien kostenlos zu streamen, was eine tolle Ergänzung zu den erlebnisreichen Renn-Events darstellt.
Schließlich lässt sich sagen, dass der Motorsport in Vorpommern lebendig bleibt und Jan ‘Schumi’ Schumacher eine zentrale Rolle dabei spielt. Mit voller Kraft voraus geht es in die nächste Rennsaison – und das nicht nur für ihn, sondern für die gesamte Gemeinschaft.