Schwerer Unfall auf B111: Frau stirbt, Kinder verletzt, zwei Hubschrauber im Einsatz!
Schwerer Verkehrsunfall auf der B111 bei Wolgast: Frau stirbt, mehrere Verletzte, zwei Rettungshubschrauber im Einsatz.

Schwerer Unfall auf B111: Frau stirbt, Kinder verletzt, zwei Hubschrauber im Einsatz!
Am 4. Oktober 2025 ereignete sich auf der B111 zwischen Hohendorf und Wolgast ein schwerer Verkehrsunfall, der ein tragisches Ende nahm. Eine 45-jährige Autofahrerin kam ums Leben, während ihre drei Kinder, die im Fahrzeug saßen, verletzt wurden. Der Unfall wurde durch einen 68-jährigen Fahrer verursacht, der in den Gegenverkehr geriet und mehrere Fahrzeuge streifte. Nach Informationen von NDR kollidierte sein Auto frontal mit dem Wagen der verstorbenen Mutter.
Unfallhergang und Rettungseinsatz
Was genau zu diesem fatalen Vorfall führte, ist gegenwärtig noch unklar. Der 68-Jährige war maßgeblich beteiligt, als er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Laut Berichten von n-tv streifte er drei Autos, bevor es zur schweren Kollision kam. Die Rettungskräfte waren mehrere Stunden am Unfallort im Einsatz, wobei gleich zwei Rettungshubschrauber zur Hilfe gerufen wurden.
Die Verletzten mussten aus dem stark demolierten Fahrzeug befreit werden. Während die Kinder in ein Krankenhaus gebracht wurden, kämpfte der ältere Fahrer selbst mit lebensbedrohlichen Verletzungen. Der Rettungseinsatz war langwierig, und die B111 blieb über einen längeren Zeitraum gesperrt, was für Verkehrsbehinderungen sorgte. Die Polizei bat die Verkehrsteilnehmer, das Gebiet weiträumig zu umfahren, wohingegen der Verkehr über umliegende Straßen abfließen konnte, wodurch ein größerer Stau verhindert wurde.
Unfallstatistiken als Grundlage für mehr Sicherheit
Dieser schreckliche Unfall unterstreicht die Dringlichkeit, sich mit der Verkehrssicherheit auseinanderzusetzen. Laut den offiziellen Unfallstatistiken der Destatis liefern solche Vorfälle wichtige Daten, die dazu beitragen, Unfallursachen zu verstehen und zukünftige Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit im Straßenverkehr zu entwickeln. Die Statistiken beinhalten Informationen über die Art der Unfälle, die beteiligten Fahrzeuge und die verletzten Personen und dienen als Grundlage für eine bessere Verkehrspolitik.
Es bleibt zu hoffen, dass derartige Tragödien in Zukunft vermieden werden können, und die Hintergründe dieses tragischen Falls bald aufgeklärt werden. In der Zwischenzeit sind unsere Gedanken bei den Betroffenen und ihren Familien, die mit den Folgen dieses schrecklichen Vorfalls umgehen müssen.