Handball-Höhepunkt: Lokale Teams kämpfen um erste Punkte!
Die Oberligisten aus Aurich und Umgebung streben am 26.09.2025 ihre ersten Punkte der Saison im Handball an.

Handball-Höhepunkt: Lokale Teams kämpfen um erste Punkte!
Die Handballszene im Landkreis steht an diesem Wochenende ganz im Zeichen von Herausforderungen und den unermüdlichen Kampf um die ersten Saisonpunkte. Sowohl die TSG Hatten-Sandkrug (Männer-Oberliga) als auch die HSG Hude/Falkenburg (Frauen-Oberliga) sind fest entschlossen, ihre Punktzahl endlich auf das Konto zu bewegen. Während sich die TSG Hatten-Sandkrug auf ein Duell gegen den Tabellenletzten vorbereitet, haben sie gleich mehrere verletzte Spieler in den Reihen, die es ihnen nicht leichter machen. Doch der Kampfgeist ist ungebrochen, und sie wollen zeigen, dass sie auch ohne die verletzten Akteure bestehen können. NWZonline berichtet, dass …
In der Frauen-Oberliga sieht es ähnlich aus: Trotz der personellen Ausfälle glaubt die HSG Hude/Falkenburg fest an ihre Chance im kommenden Spiel. Trainer Mirko Menkens gibt sich optimistisch und sieht die Möglichkeit, den ersten Sieg der Saison zu erzielen. Dieses Spiel wird entscheidend sein, da beide Teams bislang keine Punkte holen konnten, und es gilt, sich in der Tabelle etwas Luft zu verschaffen.
Die Situation in den Regional- und Verbandsligen
Wenden wir uns den männlichen Teams in der Regionalliga zu: Die HSG Grüppenbühren/Bookholzberg trifft am Samstag auf die HSG Nienburg und will den zweiten Saisonsieg einfahren. Nienburg, das nach drei Niederlagen unter Druck steht, kämpft darum, den negativen Trend zu stoppen und erst recht nach einer hohen Niederlage in den letzten Spielen. Co-Trainer Werner Dörgeloh hebt hervor, wie wichtig Mut und Motivation in dieser entscheidenden Phase sind.
In der Männer-Oberliga steht außerdem das Match zwischen TV Neerstedt und OHV Aurich II auf dem Programm. Aurich gilt als schwer berechenbar und könnte sich als unangenehmer Gegner entpuppen, während Neerstedt mit einem aktualisierten Kader, nachdem zwei Spieler aus dem Urlaub zurückgekehrt sind, bestrebt ist, selbstbewusst zu agieren.
Team | Gegner | Datum | Verletzte Spieler |
---|---|---|---|
HSG Grüppenbühren/Bookholzberg | HSG Nienburg | Samstag, 19 Uhr | Carsten und Torsten Jüchter, Norman Lachs |
TSG Hatten-Sandkrug | VfL Fredenbeck II | Sonntag, 16 Uhr | Max Reinold, Markus Zindler, Helge Küpker, Nils Buschmann |
TV Neerstedt | HV Lüneburg | Samstag, 17 Uhr | Johanna Stolle, Nina Sempert; Wiebke Jabs fraglich |
HSG Hude/Falkenburg | SV Höltinghausen | Samstag, 15.30 Uhr | mehrere verletzte Spieler |
Verletzungsprävention im Handball
Angesichts der Verletzungsanfälligkeit im Handball ist es wichtig, präventive Maßnahmen zu ergreifen. Eine Schlüsselfrage ist hierbei, wie Spielerinnen und Spieler durch gezieltes Training ihre Flexibilität und Beweglichkeit erhöhen können. Tatsächlich sind Beweglichkeitstraining, regelmäßiges Dehnen und aktive Erholung nach dem Training entscheidend, um Verletzungen vorzubeugen und die Leistung zu steigern. Handballguru hebt hervor, dass … Diese Prinzipien nicht nur in den Trainingsablauf integriert werden sollten, sondern auch in die individuelle Planung des Sportlers einfließen müssen.
So empfiehlt es sich, Hallensportschuhe zu tragen, die rutschfest sind und für optimale Bodenhaftung sorgen. Außerdem können spezielle Ausstattungen wie Ellenbogenpolster und Mundschutz das Verletzungsrisiko deutlich senken. Ein durchdachter Umgang mit Technik, insbesondere bei Sprüngen und schnellen Bewegungen, ist ebenfalls entscheidend. Sicherheitsaspekte im Handball beinhalten … auch die Warnung, beim Training stets auf die Gegebenheiten des Hallenbodens zu achten.