Stuttgart siegt im Elfmeterschießen: Drama im DFB-Pokal gegen Braunschweig!

Stuttgart siegt im Elfmeterschießen: Drama im DFB-Pokal gegen Braunschweig!
Im DFB-Pokal kam es zu einem echten Krimi, als der VfB Stuttgart auf Eintracht Braunschweig traf. Nach einem packenden Spiel, das am 28. August 2025 stattfand, endete die Begegnung mit einem 4:4 nach Verlängerung und die Entscheidung fiel im Elfmeterschießen, wo Stuttgart mit 8:7 die Nerven behielt. Bastian Schweinsteiger, der als ARD-Experte fungierte und von Lea Wagner moderiert wurde, lobte die Leistung beider Mannschaften, besonders die von Braunschweig in der Verlängerung. Sowohl die Zuschauer als auch die Spieler wurden nach einem „wunderschönen Pokalabend“ verabschiedet, der spannender nicht hätte sein können.
Bereits in der 8. Minute gingen die Gäste aus Braunschweig durch Sven Köhler in Führung. Stuttgart konterte jedoch schnell, als Ermedin Demirovic in der 12. und 60. Minute zwei Tore erzielte, um sein Team in Front zu bringen. Doch die Eintracht gab sich nicht geschlagen: Fabio Di Michele Sanchez zog mit seinen Toren in der 77. und 85. Minute nach und glich das Spiel erneut aus. Der Ausgleich von Nick Woltemade in der 89. Minute sorgte dafür, dass die Partie in die Verlängerung ging.
Der spannende Verlauf der Verlängerung
Hier ging es drunter und drüber: Stuttgart legte durch ein Eigentor von Sanoussy Ba in der 92. Minute vor, doch Christian Conteh warf Braunschweig in der 105. Minute zurück ins Spiel, was das Publikum in Ekstase versetzte. Es zeichnete sich ab, dass dieses Duell keinen Verlierer verdient hatte, wie Schweinsteiger in seinen Kommentaren betonte.
Das Elfmeterschießen wurde zum Herzschlag-Finale, in dem der Stuttgarter Torwart Alexander Nübel gleich drei Elfmeter parierte und so seinen Teil zum Sieg beisteuerte. Den entscheidenden Treffer konnte Lorenz Assignon verwandeln, was die Stuttgarter in die 2. Hauptrunde des DFB-Pokals katapultierte. Die Auslosung für die nächste Runde findet am Sonntag statt, die Spiele sind für den 28. und 29. Oktober angesetzt.
Die Form der Teams
In der Liga ist Braunschweig mit zwei Siegen aus drei Spielen aktuell auf dem sechsten Platz in der 2. Bundesliga vertreten. Stuttgarts nächste Herausforderung steht am Samstag gegen Borussia Mönchengladbach an, während Braunschweig sich gegen Darmstadt 98 messen wird. Die Fans der Eintracht protestierten indes für freie Derbys ohne Einschränkungen, was die aktuelle Diskussion rund um den DFB und die Pokalprämien weiter anheizte. Diese wurden im Vergleich zur Vorsaison leicht angehoben, was von vielen Anhängern als Schritt in die richtige Richtung gesehen wird.
Für weitere Statistiken und Informationen zum DFB-Pokal können die Leser hier nachsehen: Kicker, Express und Sportschau.