CSD Aurich 2025: Emotionale Akzente und ein Abschied auf der Rikscha!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erfahren Sie mehr über den 10. Christopher Street Day in Aurich am 30. August 2025, organisiert von Melly Doden.

Erfahren Sie mehr über den 10. Christopher Street Day in Aurich am 30. August 2025, organisiert von Melly Doden.
Erfahren Sie mehr über den 10. Christopher Street Day in Aurich am 30. August 2025, organisiert von Melly Doden.

CSD Aurich 2025: Emotionale Akzente und ein Abschied auf der Rikscha!

Am 30. August 2025 herrschte in Aurich fröhliche Stimmung, denn der Christopher-Street-Day (CSD) fand mit rund 600 Teilnehmenden statt. Dieser Tag war nicht nur ein festlicher Anlass, sondern auch ein bedeutendes Ereignis, da er der zehnte und letzte CSD unter der Leitung der Initiatorin Melly Doden war. Die unglaubliche Atmosphäre und die liebevoll geschmückten Fahrzeuge, darunter eine bunte Rikscha und ein Golfcart, machten die Parade unvergesslich. Die Johanniter-Unfall-Hilfe, die zum ersten Mal an diesem Event teilnahm, sorgte mit einem engagierten Sanitätsdienst für die Sicherheit der Teilnehmenden. Sie waren mit Fußtrupps und einer Unfallhilfsstelle vor Ort und erhielten viel Lob von den Besucher:innen sowie von der Entertainerin Annie Heger für ihren unermüdlichen Einsatz. Johanniter berichten, dass…

Der Umzug setzte sich gegen 13 Uhr in Bewegung und führte durch Aurich zurück zum Startpunkt. Ein Highlight war die Fahrt von Melly Doden auf der Rikscha zur Bühne, begleitet von Iris Münchinger. Die emotionale Rede der 19-jährigen Auricher Johanniterin Lena Behrendt berührte die Herzen vieler Anwesenden. Sebastian Rauch, Beauftragter der JUHnique-Ostfriesland, dankte den Mitwirkenden und betonte die Wichtigkeit des Engagements für die queere Community. Der Gruppenführer Axel Kessler zeigte sich zufrieden mit dem Verlauf des Sanitätsdienstes, denn es gab lediglich eine Bagatelle zu verzeichnen.

CSD – Ein Rückblick auf 10 Jahre

Seit dem ersten CSD in Aurich, den Melly Doden 2014 ins Leben rief, hat sich viel getan. Zuvor waren andere Veranstaltungen in der Region, etwa in Emden, Leer oder Wilhelmshaven, fest im Programm. Der CSD ist mehr als nur eine Feier; er erinnert an den Aufstand von Homosexuellen gegen Polizeiwillkür in der New Yorker Christopher Street im Jahr 1969. Es sind bewegende Zeiten, und die Herausforderungen sind nicht immer klein. OZ berichtet von…

Melly Doden, die sich auf das große Jubiläum 2025 vorbereitet, hofft auf namhafte Gäste, um die Mobilisierung zu verstärken. In den vergangenen Jahren mussten aufgrund von Krankheit und Pandemie einige CSDs ausfallen. Für 2025 ist ein voller Eventtag am 30. August geplant, und die Vorfreude auf diesen zehnten CSD in Aurich wächst.

Die Zeit danach

Während der CSD weiter an Fahrt gewinnt, zieht ein wichtiges Thema in den Hintergrund: die queere Bildungsarbeit. Ab Herbst 2025 wird Ronja Jelena Filiz die Bildungsarbeit unterstützen und plant eine Reihe von Aktivitäten, um die Community zu stärken und junge Menschen zu erreichen. CSD Deutschland hebt hervor…

Mit diesen Initiativen kommt eine veränderte gesellschaftliche Stimmung in den Fokus. In den USA geraten Diversity-Programme unter Druck, und viele befürchten, dass auch in Deutschland Forderungen für schwule, lesbische, bi- und transsexuelle Menschen erneut ignoriert werden könnten. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Lage entwickeln wird, aber der CSD in Aurich ist ein starkes Zeichen für Vielfalt und Solidarität.