Delmenhorster Kantor begeistert in den USA: Rückkehr mit besonderen Klängen!

Jörg Hitz kehrt nach einem Auftritt in den USA zurück. Die Sommerkonzerte in Delmenhorst starten am 2. Juli. Eintritt frei!
Jörg Hitz kehrt nach einem Auftritt in den USA zurück. Die Sommerkonzerte in Delmenhorst starten am 2. Juli. Eintritt frei! (Symbolbild/MND)

Delmenhorster Kantor begeistert in den USA: Rückkehr mit besonderen Klängen!

Delmenhorst, Deutschland - Jörg Hitz, Kantor der Stadtkirche Delmenhorst, ist frisch von seiner Reise aus den USA zurückgekehrt. Der talentierte Musiker wurde eingeladen, beim Boston Early Music Festival (BEMF) das Cembalo in Reinhard Keisers Oper „Octavia“ zu spielen. Der Aufenthalt in Amerika dauerte insgesamt sechs Wochen, wobei Hitz fünf Wochen in Proben und die letzte Woche beim Festival verbrachte. Er beschreibt die Proben als besonders familiär und anders als in Deutschland, wo man oft weniger Zeit für intensive Zusammenarbeit hat. Während des Festivals, das sich auf Musik vom Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert spezialisiert hat, erlebte Hitz ein Aufeinandertreffen von international renommierten Künstlern und aufstrebenden Talenten. Mehr über die Veranstaltung kann man in einem Bericht bei Observer nachlesen.

Die Oper „Octavia“, die im Herzen des Festivals stand, befasst sich mit der Gewissenlosigkeit des römischen Kaisers Nero und seine politischen Machenschaften, die letztendlich zu einer Revolution im Römischen Reich führten. Dieses komplexe Werk, das 1705 in Hamburg uraufgeführt wurde, thematisiert nicht nur romantische, sondern auch politische Unruhen. Hitz zählt die Musik der Oper zu einem „unfassbar spannenden Niveau“ und unterstreicht damit die hohe Qualität des Festivals, das seit 1981 jedes Jahr Künstler und Musikliebhaber zusammenbringt. Das BEMF ist bekannt für seine stilisierten Aufführungen mit historischem Bühnenbild und Kostümen, was das Erlebnis noch einzigartiger macht.

Die Rückkehr nach Delmenhorst

Mit mehr als 100 Aufnahmen und Radioproduktionen bleibt Hitz in seiner Heimat allerdings weniger bekannt. Dennoch bringt er seine Erfahrungen nun in die lokale Musikszene zurück. In diesem Zusammenhang kündigte er die anstehenden Sommerkonzerte der Stadtkirche Delmenhorst an, die am 2. Juli um 18 Uhr starten werden und mit dem Titel „Mein Herz ist bereit“ von Nicolaus Bruns eröffnen. Es erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit talentierten Musikern, wie Francisco Henrique (Bass) und Carla Linné (Violine), die zusammen mit Hitz am Cembalo und der Orgel auftreten werden.

Die weiteren Konzerte umfassen:

  • 9. Juli: „Stadt, Land, Fluss – eine klingende Geografie“ mit Werken von Telemann und Corbett.
  • 16. Juli: „In aller Freundschaft – ein Doppelkonzert“ mit Händel, Mattheson und anderen.
  • 23. Juli: „Happy Birthday – Unsere diesjährigen Jubilare“ mit weniger bekannten Komponisten.
  • 30. Juli: „Sternenhimmel – Aussichtsreiche Musik“ über alte Stücke zu Planeten.
  • 6. August: „Familienbande – Musik der Familie Bach“ mit Werken von Bach und seinen Söhnen.
  • 13. August: „Lobet den Herrn – eine geistliche Abendmusik“ mit Musik von Johann Georg Reichwein.

Der Eintritt zu diesen Konzerten ist zwar frei, jedoch werden Spenden erbeten, um die musikalische Arbeit der Stadtkirche zu unterstützen. Hitz selbst betont die Wichtigkeit von Fleiß und Empathie in der Musik und freut sich darauf, diese Erfahrungen mit der heimischen Gemeinschaft zu teilen.

Details
OrtDelmenhorst, Deutschland
Quellen