Frau aus Bremen beim Unfall in Delmenhorst schwer verletzt – Zeugen gesucht!
Am 29. Oktober 2025 kam es in Delmenhorst zu einem Verkehrsunfall mit einer 60-jährigen Frau. Augenzeugen gesucht.

Frau aus Bremen beim Unfall in Delmenhorst schwer verletzt – Zeugen gesucht!
In der Stadtmitte von Delmenhorst kam es am 29. Oktober 2025 zu einem Verkehrsunfall, der zahlreiche Fragen aufwirft und die Polizei zur Zeugenbefragung aufruft. Die betroffene Person, eine 60-jährige Frau aus Bremen, parkte ihren schwarzen SUV um 08:45 Uhr in der Bebelstraße und kehrte erst um 12:30 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurück. Bei ihrer Rückkehr stellte sie fest, dass ihr Auto stark beschädigt war, mit einem geschätzten Schaden von etwa 7.500 Euro.
Die Umstände der Kollision sind zur Zeit noch unklar. Laut ersten Ermittlungen könnte ein nicht identifiziertes Fahrzeug in den Unfall verwickelt sein. Die Polizei von Delmenhorst bittet deshalb um Hinweise von Zeugen, die etwas zu diesem Vorfall sagen können. Wer Informationen hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 04221/1559-0 zu melden. Verkehrsunfälle wie dieser sind nicht selten und werfen immer wieder die Frage auf, wie sicher unsere Straßen wirklich sind.
Verkehrssicherheit im Blickpunkt
Aktuelle Statistiken zeigen, dass die Verkehrssicherheit ein zentrales Thema in der Gesellschaft darstellt. Die Statistische Bundesamt verfolgt das Ziel, umfassende und verlässliche Daten über Unfallgeschehen zu generieren. Diese Daten dienen nicht nur als Grundlage für gesetzgeberische Maßnahmen, sondern auch für die Verkehrserziehung und die Planung von Straßenprojekten.
Unfälle, bei denen Personen und Fahrzeuge betroffen sind, werden unter verschiedenen Gesichtspunkten erfasst, um ein vollständiges Bild der Verkehrssituation zu erhalten. Solche Informationen sind besonders wichtig, um präventive Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit zu entwickeln.
In diesem Kontext ist es wichtig, auch dem Einzelnen ins Gewissen zu reden: Verkehrsteilnehmer sollten stets aufmerksam sein und auf andere Rücksicht nehmen. Schließlich kann eine kleine Unachtsamkeit fatale Folgen haben.
Zuhause backen: Kekse für die Nerven
Für die Kekse braucht man einfache Zutaten, die jeder zu Hause hat, wie:
- 2 1/4 Tassen Allzweckmehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 3/4 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen
- 3/4 Tasse brauner Zucker
- 1/2 Tasse weißer Zucker
- 1 großes Ei + 1 Eigelb
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 1/4 Tassen Schokoladenstückchen
Diese leckeren Kekse sind nicht nur ein idealer Snack für zwischendurch, sondern auch ein tolles Rezept, um die Nerven nach einem stressigen Tag zu beruhigen. Wer sich die Zeit nimmt, den Teig vorzubereiten und einige Tipps beachtet, wird mit einem himmlischen Geschmack belohnt, der jeder Stresssituation entgegenwirkt.
Für die Polizei in Delmenhorst bleibt abzuwarten, wie sich die Ermittlungen zu dem Verkehrsunfall entwickeln. Doch eines ist klar: Sicherheit im Straßenverkehr bleibt für uns alle ein zentrales Anliegen.
