Bauarbeiten stoppen Züge: Emden und Norddeich im Ausnahmezustand!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Bahnstrecke Emden-Norddeich gesperrt wegen Bauarbeiten. Ersatzverkehr eingerichtet. Betroffene Reisende sollten planen.

Bahnstrecke Emden-Norddeich gesperrt wegen Bauarbeiten. Ersatzverkehr eingerichtet. Betroffene Reisende sollten planen.
Bahnstrecke Emden-Norddeich gesperrt wegen Bauarbeiten. Ersatzverkehr eingerichtet. Betroffene Reisende sollten planen.

Bauarbeiten stoppen Züge: Emden und Norddeich im Ausnahmezustand!

Die Bahnstrecke zwischen Emden und Norddeich ist seit Montag, dem 29. September 2025, für zwei Wochen komplett gesperrt. Der Grund dafür sind notwendige Bauarbeiten an den Gleisen. Betroffen sind sowohl die IC-Züge als auch der Regionalexpress (RE), wobei die Arbeiten voraussichtlich bis zum 13. Oktober 2025 andauern werden. Das berichtet NDR, wobei die betroffenen Verbindungen, insbesondere die des Regionalexpress RE1 von Hannover bis Norddeich Mole, ab Emden enden oder von dort starten. Stationen wie Norddeich Mole, Norddeich, Norden und Marienhafe können während dieser Zeit nicht bedient werden.

Mit dem nahenden Herbstferienbeginn in einigen Bundesländern wird die Situation für viele Reisende besonders unglücklich. Die Bauarbeiten fallen auf eine Zeit, in der viele Familien aufs Reisen setzten und könnten deren Pläne erheblich stören. Zudem werden zwischen Norddeich und Bad Zwischenahn vom 3. bis 5. Oktober die Züge ausfallen. Das heißt, Reisende sollten sich auf Einschränkungen zwischen den Bahnhöfen in Emden, Leer, Augustfehn, Westerstede-Ocholt und Bad Zwischenahn einstellen, wie die NWZ online berichtet.

Umleitungen und Ersatzverkehr

Am langen Herbstwochenende, dem 4. und 5. Oktober, werden IC-Züge, die von Köln über Münster und Emden nach Norddeich Mole verkehren, bereits in Oldenburg enden. Für all diese Umleitungen und Ausfälle wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Allerdings müssen die Reisenden hierbei mit einer erheblichen Verzögerung rechnen. Die Busfahrt von Bad Zwischenahn nach Norddeich dauert etwa zwei Stunden und 40 Minuten – im Vergleich zum Zug, der dafür nur eine Stunde und 26 Minuten benötigt.

Die Expressbusse, die ohne Halt zwischen Bad Zwischenahn und Emden fahren, sollen zwar etwa 20 Minuten schneller sein, jedoch können in den Ersatzbussen keine Fahrräder mitgenommen werden, was für viele Radfahrer einen zusätzlichen Nachteil darstellt. Reisende sind angehalten, ihre Verbindungen und Anschlüsse in der DB Navigator App oder auf der Webseite zu überprüfen, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden.

Kritik an Vorplanung der Bauarbeiten

Diese umfangreichen Gleisarbeiten erfolgen im Rahmen eines neuen Baustellenkonzepts, das als “Bauen im Takt” bekannt ist und darauf abzielt, die Infrastruktur nachhaltig zu verbessern. Damit soll die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit des Schienennetzes in Deutschland grundlegend gesteigert werden. Doch die Niedersächsische Landesregierung hat bereits Empörung über die Vorplanung und die Auswirkungen auf den Regionalverkehr geäußert. Die Sanierung ist Teil eines umfassenden Programms der Deutschen Bahn, das auch andere wichtige Verbindungen in Deutschland betrifft, wie etwa die Generalsanierung der Strecke Berlin-Hamburg, die ebenfalls weitreichende Auswirkungen auf viele Reisende haben wird, wie Bahndampf meldet.

Das Schienenwegenetz unterliegt aktuell einer Vielzahl an Modernisierungsmaßnahmen und Umstrukturierungen. Die Frage bleibt, ob solche Fokussierungen der Deutschen Bahn auf Sanierungsprojekte auch langfristig die Mobilität in den ländlichen Regionen sicherstellen können. Kritiker warnen davor, dass die oft notwendigen Umleitungen und Verzögerungen bald für viele Reisende zur Normalität werden.