Engelkemarkt in Emden: Ein maritimer Weihnachtszauber erwartet Sie!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie den Maritimen Engelkemarkt in Emden vom 24. November bis 31. Dezember 2025 mit festlicher Stimmung und kulinarischen Highlights.

Erleben Sie den Maritimen Engelkemarkt in Emden vom 24. November bis 31. Dezember 2025 mit festlicher Stimmung und kulinarischen Highlights.
Erleben Sie den Maritimen Engelkemarkt in Emden vom 24. November bis 31. Dezember 2025 mit festlicher Stimmung und kulinarischen Highlights.

Engelkemarkt in Emden: Ein maritimer Weihnachtszauber erwartet Sie!

Der maritimes Engelkemarkt in der ostfriesischen Hafenstadt Emden zieht in der Vorweihnachtszeit viele Besucher an. Der Markt läuft von 24. November bis 23. Dezember sowie vom 27. bis 31. Dezember 2025 und begeistert täglich von 11 bis 21 Uhr mit einer festlichen Atmosphäre. Gelegen im historischen Ratsdelft und Stadtgarten, ist der Engelkemarkt der perfekte Ort, um in Weihnachtsstimmung zu kommen. Der Name des Marktes leitet sich von „Engelke up de Muer“, einem goldenen Jungfrauenadler im Stadtwappen, ab. Der große Mittelpunkt des Marktes ist die eindrucksvolle Weihnachts pyramide, die vor dem Ostfriesischen Landesmuseum thront, und ein echter Blickfang für alle Besucher ist.

Ein Besuch ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein Fest für die Sinne. Die Stände verbreiten betörende Düfte von Mandeln, Zimt, Vanille und Lebkuchen und laden zu kulinarischen Entdeckungsreisen ein. Die Besucher können sich auf Leckereien wie heißen Räucher-Aal, Sanddorngrog und herzhafte Würstchen freuen. Darüber hinaus wird vom 1. Dezember an der Weihnachtsmann täglich Schoko-Weihnachtsmänner verteilen und die Türen des Adventskalenders öffnen.

Besondere Attraktionen und Angebote

Ein weiteres Highlight sind die Museumsschiffe und Traditionssegler, die im geschichtsträchtigen Ratsdelft anlegen. Hier haben die Besucher die Möglichkeit, an Bord von Schiffen wie der „Amrumbank/Deutsche Bucht“, „AE7 Stadt Emden“ und „Anne“ gemütlich Glühwein, Punsch und nordische Spezialitäten zu genießen. Diese maritime Komponente verleiht dem Engelkemarkt ein einmaliges Flair und macht ihn zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands, wie wa.de berichtet.

Für die, die eine noch gemütlichere Atmosphäre suchen, bietet der Engelkemarkt auch die Möglichkeit, winterliche Iglus zu mieten. Diese kommen in verschiedenen Größen daher: Zwei kleine Iglus für 6–8 Personen und ein großes für 10–12 Personen. Sie bieten einen windgeschützten Raum mit einer stimmungsvollen Beleuchtung und Blick auf den festlich geschmückten Delft. Der Mindestverzehr beträgt 50 € pro Stunde für die kleinen Iglus und 120 € pro Stunde für die großen, wobei das Pfandgeld nicht berechnet wird. Zu beachten sind auch die Stornierungsbedingungen, die eine kostenfreie Stornierung bis 2 Tage vorher ermöglichen, während danach die Gebühren anfallen.

Kleinere Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen

In Emden ist der Engelkemarkt jedoch nicht die einzige Attraktion. Neben dem Hauptmarkt können Besucher auch andere kleine Weihnachtsmärkte entdecken. Am ersten Adventswochenende findet der „Advent am Hafentor“ statt, der mit fünf Ständen aufwartet. Das zweite Adventswochenende bringt den „Advent im Rathaus Karree“, wo selbstgebackener Stollen und spannende Vorlesungen angeboten werden. Und für ein weiteres besonderes Erlebnis sorgt der Winter-Dampf-Markt am Bahnhofsplatz mit Dampfzügen und leckeren kulinarischen Genüssen.

Die offizielle Eröffnungsfeier des Engelkemarktes fand am 24. November um 17 Uhr statt, und die Begeisterung hält bis zu den letzten Tagen des Jahres an. Der Engelkemarkt kombiniert maritimes Flair mit traditioneller weihnachtlicher Stimmung und stellt einen wahren Geheimtipp für Einheimische und Besucher dar. Mehr Informationen zu den verschiedenen Veranstaltungen und Angeboten können auf der Website der Emden Touristik unter emden-touristik.de gefunden werden.