MTV Rosdorf kämpft weiter: Sechste Niederlage in Regionalliga!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

MTV Rosdorf verliert in der Regionalliga gegen TV Oyten. HSG Plesse-Hardenberg bleibt ungeschlagen. Aktuelle Handball-News aus Göttingen.

MTV Rosdorf verliert in der Regionalliga gegen TV Oyten. HSG Plesse-Hardenberg bleibt ungeschlagen. Aktuelle Handball-News aus Göttingen.
MTV Rosdorf verliert in der Regionalliga gegen TV Oyten. HSG Plesse-Hardenberg bleibt ungeschlagen. Aktuelle Handball-News aus Göttingen.

MTV Rosdorf kämpft weiter: Sechste Niederlage in Regionalliga!

Die Handballszene in Norddeutschland bleibt spannend, auch wenn es für den MTV Rosdorf ein weiteres schwieriges Wochenende gab. Am 17. November 2025 musste das Team eine knappe Niederlage gegen den TV Oyten hinnehmen, mit einem Endstand von 28:30 in der Regionalliga. Diese sechste Niederlage im neunten Spiel ist ein klarer Dämpfer für die Rosdorferinnen, die in der ersten Halbzeit alles versuchten, um in Führung zu gehen. Julia Wedemeier setzte in der 8. Minute mit ihrem Tor zum 7:6 die erste Duftmarke, doch die Oytener hielten dagegen und führten zur Halbzeit mit 17:16. Die Trainerposition von Lennart Pietsch könnte sich als Herausforderung erweisen, da er die hohe Anzahl an verworfenen Bällen seiner Spielerinnen kritisierte.

Besonders ärgerlich war der letzte Ausgleich, der von Neele Diek in der 46. Minute auf 24:24 erzielt wurde. Leider reichte der Kampfgeist nicht aus, um die 28:30-Niederlage abzuwenden. Trotz der negativen Bilanz sind Spielerinnen wie Teresa Hallmann und Larissa Apel entschlossen, weiterzuarbeiten und die Diskussion um die Ergebnisse anzufeuern. Das nächste Heimspiel gegen TuS Komet Arsten steht an, und die Rosdorferinnen hoffen auf einen Turnaround in ihrer Leistung.

Starker Auftritt der HSG Plesse-Hardenberg

Im Gegensatz zu den Rosdorferinnen präsentierte sich die HSG Plesse-Hardenberg in der Frauen-Oberliga als ungeschlagenes Team. Nach einem packenden Spiel setzte sich die Mannschaft mit 34:30 gegen HSG Heidmark durch, nachdem sie in der ersten Halbzeit noch mit 17:13 hinten lagen. Trainer Tomislav Zidar war voller Lob für seine Spielerinnen, besonders für die Rückkehr von Elli Führ. Auch Paula Bachmann hob die starke Teamleistung hervor, die die Grundlage für den Sieg bildete.

Die Herausforderungen im Jugendbereich

Der MTV Rosdorf steckt jedoch nicht nur im Erwachsenenbereich in einer schwierigen Phase. Der Verein hat mit rund 300 aktiven Sportlern eine immense Verantwortung gegenüber dem Jugendbereich. Nach der Auflösung der HG Rosdorf-Grone 2020 spielten die Sportler seitdem wieder unter dem Namen MTV Rosdorf. Die klare Richtung: „Der Jugend eine Zukunft“. Die Jugendmannschaften sind fest im Spielbetrieb verankert und einige nehmen sogar an Niedersachsenmeisterschaften teil Rosdorf Reds. Diese Struktur ist entscheidend für die Nachwuchsförderung und sichert den Verein auf lange Sicht ab.

Insgesamt gibt es im MTV Rosdorf drei Herren- und drei Damenmannschaften, sowie 15 Jugendmannschaften. Besonders hervorzuheben ist die Balance zwischen Leistungs- und Breitensport, die eine breite Basis an Handballbegeisterten anspricht. Der Verein organisiert Trainingsfreizeiten und Spielfeste, um die Kinder frühzeitig ans Spiel heranzuführen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.

Handball als globaler Sport

Doch Handball ist nicht nur lokal ein Thema. Der Sport erfreut sich weltweiter Beliebtheit und wird von rund 30 Millionen Menschen in fast 130.000 Teams gespielt. Die wirtschaftliche Bedeutung ist ebenfalls nicht zu unterschätzen: Im Jahr 2023 wurden Einnahmen von etwa 35 Millionen Euro generiert. In Ländern wie Dänemark, die in diesem Jahr fünf Olympische Goldmedaillen geholt haben und viermal hintereinander die IHF-Weltmeisterschaft gewannen, ist Handball eine Hochburg des Spitzensports Statista.

Angesichts dieser Dynamiken in der norddeutschen und internationalen Handball-Welt bleibt abzuwarten, wie die kommenden Wochen den MTV Rosdorf und die HSG Plesse-Hardenberg beeinflussen werden. Die Herausforderung, sich aus der aktuellen Lage zu befreien und gleichzeitig die Jugend tatkräftig zu unterstützen, wird eine spannende Reise für alle Beteiligten.