Fahrradunfall in Kleefeld: 61-Jährige schwer verletzt – Zeugen gesucht!
Am 03.11.2025 wurde eine 61-jährige Pedelecfahrerin in Hannover schwer verletzt. Polizei sucht Zeugen zu Unfallflucht.

Fahrradunfall in Kleefeld: 61-Jährige schwer verletzt – Zeugen gesucht!
Am 3. November 2025 kam es in der Berckhusenstraße zu einem bedauerlichen Unfall, bei dem eine 61-jährige Pedelecfahrerin schwer verletzt wurde. Laut Berichten von Hannover entdecken scherte eine vorausfahrende Fahrradfahrerin aus bislang unbekannten Gründen nach links aus. Die 61-Jährige reagierte schnell, um eine Kollision zu vermeiden, und wich aus, kollidierte jedoch mit einem Poller und stürzte. Die flüchtige Fahrradfahrerin ließ ihr Opfer ohne Hilfe zurück und verschwand unerkannt vom Unfallort.
Der Unfall ereignete sich gegen 15:50 Uhr, woraufhin Polizei und Rettungskräfte sofort alarmiert wurden. Die Verletzte erhielt noch vor Ort medizinische Versorgung und wurde anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet. Leider gibt es zur flüchtigen Fahrerin derzeit keine Beschreibung, weshalb die Behörden dringend Zeugen suchen, die Hinweise geben können. Wer etwas gesehen hat, wird gebeten, sich beim Polizeikommissariat Hannover-Südstadt unter der Rufnummer 0511-109 3215 zu melden.
Ein weiteres E-Bike-Unfallgeschehen
Während das lokale Geschehen in Hannover von diesem Vorfall geprägt ist, gibt es auch in anderen Regionen ähnliche Fälle. Am 25. Juni 2025 kam es in der Gatterstraße zu einer Kollision zwischen zwei E-Bike-Fahrerinnen. Hierbei wurde eine 39-jährige Frau leicht verletzt, und ihr E-Bike erlitt Sachschaden. Das Verhalten der anderen Fahrerin war ähnlich bedauerlich: sie entfernte sich von der Unfallstelle, ohne ihre Personalien anzugeben. Auch die Stadtpolizei St.Gallen ist auf der Suche nach Zeugen, die Informationen zu diesem Vorfall haben könnten. Hinweise werden unter der Telefonnummer +41 71 224 60 00 entgegengenommen, wie Stadtpolizei St. Gallen berichtet.
Solche Vorfälle werfen ein Licht auf die Sicherheit im Straßenverkehr, besonders für Rad- und Pedelecfahrerinnen, die durch unaufmerksame Verkehrsteilnehmende gefährdet werden können. Es ist wichtig, aufmerksam zu fahren und Rücksicht aufeinander zu nehmen, um ähnliche Tragödien zu vermeiden.
So sind die Rabatte im Einzelhandel bei Foot Locker in aller Munde, aber auch tragische Unfälle wie diese beschäftigen die Menschen vor Ort. Rabatte von bis zu 40% auf Nike-Sneaker zeigen die energiegeladene Kultur des Handels, die jedoch nicht von den schmerzhaften Folgen der Vernachlässigung der Verkehrssicherheit ablenken sollte.