Herbstliche Ostsee verzaubert: Wetterprognose für Binz-Prora!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie die aktuellen Wetter- und Wassertemperaturen in Binz-Prora an der Ostsee am 04.11.2025 sowie die Vorhersage für die nächsten Tage.

Erfahren Sie die aktuellen Wetter- und Wassertemperaturen in Binz-Prora an der Ostsee am 04.11.2025 sowie die Vorhersage für die nächsten Tage.
Erfahren Sie die aktuellen Wetter- und Wassertemperaturen in Binz-Prora an der Ostsee am 04.11.2025 sowie die Vorhersage für die nächsten Tage.

Herbstliche Ostsee verzaubert: Wetterprognose für Binz-Prora!

Herbstzeit an der Ostsee – ein Bild von malerischer Schönheit tut sich auf. Heute, am 4. November 2025, zeigt sich die Küstenregion rund um Binz-Prora in typischer herbstlicher Pracht. Die Wolken hängen zwar dicht über dem Wasser, jedoch bleibt der Regen aus, und die Temperaturen klettern auf angenehme 11 °C. Dabei weht ein frischer Wind mit Geschwindigkeiten von bis zu 20 km/h, was perfekt für einen ausgiebigen Strandspaziergang ist. News.de berichtet, dass die Wassertemperatur bei 11 °C verharrt – ideal für mutige Schwimmer oder jene, die einfach die frische Seeluft genießen möchten.

Was sagt die Prognose für die kommenden Tage? Sowohl heute als auch morgen bleibt es trocken, wobei sich die Höchsttemperaturen bei etwa 13 bis 14 °C bewegen werden. Beim Blick auf den Himmel wird man ein frühes Sonnenaufgangsspektakel erleben können – heute beispielsweise geht die Sonne um 7:14 Uhr auf und verabschiedet sich um 16:24 Uhr. Der UV-Index bleibt mit 1 und morgen mit 2 am niedrigen Ende, was den Aufenthalt im Freien umso angenehmer macht.

Beliebte Urlaubsregion Ostsee

Die Ostseeküste erfreut sich steigender Beliebtheit und hat im Jahr 2024 sogar mehr Reisende angezogen als Italien und Bayern. Rund 2.200 Kilometer Küste erstrecken sich in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein, und jeder elfte Deutsche hat sich für einen Urlaub an diesem einzigartigen Ort entschieden. Die Region zieht mit einer Vielzahl an Angeboten, von Strandvergnügen bis hin zu aktiven Erlebnissen, die Urlauber magisch an. Die längere durchschnittliche Aufenthaltsdauer von knapp fünf Tagen verstärkt zudem den Eindruck, dass die Ostsee eine hervorragende Wahl für Erholungssuchende darstellt. Statista hebt hervor, dass die Insel Rügen, mit ihren 1,4 Millionen Gästen im Jahr 2024, die größte Attraktion an der Ostseeküste darstellt. Usedom folgt mit stolzen 1,2 Millionen Gästen.

Besonders im Hochsommer, von Juli bis August, sind die Temperaturen mit einem Maximum von 22 Grad Celsius besonders einladend. Nicht mehr lange und die Strandbar im Timmendorfer Strand wird wieder zum Hotspot des Ostsee-Tourismus, aber auch im Herbst hat die Region ihren Reiz. Die klaren Wetterprognosen verhehlen sich nicht hinter der schönen Fassade der Natur.

Aktivitäten und Erlebnisse an der Ostsee

Der Herbst an der Ostsee bietet nicht nur Erholung, sondern auch viele Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten. Ob bei einem langen Spaziergang am Strand, einer Fahrradtour entlang der Küste oder dem Entdecken verborgener Buchten – die Region ist ein wahres Paradies für Natur- und Sportliebhaber. Für diejenigen, die es ruhiger angehen möchten, laden die beeindruckenden Ausblicke und die klare Luft zu entspannten Stunden ein.

Ganz gleich, ob man auf der Suche nach einer schnellen Auszeit oder einem langen Urlaub ist, da liegt mit der Ostsee der perfekte Ort vor der Haustür. Die Kombination aus frischer Seeluft, sehenswerten Landschaften und vielfältigen Aktivitäten macht die Region zu einem echten Geheimtipp für Herbsturlauber. Vielleicht ist es die perfekte Zeit, um die Seele baumeln zu lassen und neue Seiten der vertrauten Küstenlandschaft zu entdecken.

Bevor du deinen nächsten Trip planst, solltest du auch die aktuellen Informationen über das Wetter vor Ort im Blick behalten, damit dein Ausflug zu einem vollen Erfolg wird!