Alnatura-Rückruf: Wichtiges zu Ihrem Räuchertofu aus den Supermärkten!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Alnatura ruft bundesweit Räuchertofu zurück, Grund ist unzureichende Erhitzung. Kunden in Goslar können das Produkt zurückgeben.

Alnatura ruft bundesweit Räuchertofu zurück, Grund ist unzureichende Erhitzung. Kunden in Goslar können das Produkt zurückgeben.
Alnatura ruft bundesweit Räuchertofu zurück, Grund ist unzureichende Erhitzung. Kunden in Goslar können das Produkt zurückgeben.

Alnatura-Rückruf: Wichtiges zu Ihrem Räuchertofu aus den Supermärkten!

In den letzten Tagen hat die Alnatura Bio-Markt-Kette deutschlandweit einen Rückruf ihres Alnatura Räuchertofus ungekühlt, 200 g, initiiert. Die Entscheidung, die betroffenen Produkte vom Markt zu nehmen, wurde getroffen, weil das Produkt nicht ausreichend erhitzt wurde und dadurch die Haltbarkeit nicht gewährleistet werden kann. Laut regionalheute.de betrifft dieser Rückruf alle Packungen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 5. Juli 2026, die bereits aus dem Verkauf genommen wurden.

Kunden sollten den Räuchertofu nicht verzehren. Stattdessen empfiehlt Alnatura, die Ware in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückzugeben. Als Entschädigung wird ein Ersatzprodukt bereitgestellt, um den Kunden entgegenzukommen. Es handelt sich hierbei um einen umfassenden Rückruf, welcher alle unlängst verkauften Einheiten betrifft, jedoch sind keine anderen Packungen oder Produkte von Alnatura betroffen. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist auf der Vorderseite der Verpackung aufgedruckt und leicht ablesbar, was die Überprüfung für die Kunden erleichtert, informiert stern.de.

Betroffene Verkaufsstellen

Dieser Rückruf betrifft nicht nur die Alnatura Super Natur Märkte, sondern auch mehrere Einzelhandelsketten, unter anderem:

  • EDEKA
  • Globus
  • HIT
  • Tegut
  • Ullis Super Natur Markt (Schwerin)
  • bioaufvorrat (Onlineshop)

Die betroffenen Produkte waren in diesen Märkten erhältlich, und die Kunden werden aufgefordert, ihre Einkäufe zu überprüfen und gegebenenfalls die Rückgabe vorzunehmen.

Alnatura hat sich stets als ein verantwortungsbewusster Anbieter von Bio-Produkten positioniert. Der jetzige Rückruf zeigt, wie ernst das Unternehmen seine Verantwortung für die Gesundheit seiner Kunden nimmt. Transparenz und Sicherheit sind in der Lebensmittelbranche unerlässlich und genau darauf legt Alnatura besonderen Wert.