Sven Regener erhält ersten Musikpreis Der Goldene Ton in Goslar!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Goslar verleiht erstmals den Musikpreis „Der Goldene Ton“ an Sven Regener. Preisverleihung am 1. November 2025 im Kurhaus Hahnenklee.

Goslar verleiht erstmals den Musikpreis „Der Goldene Ton“ an Sven Regener. Preisverleihung am 1. November 2025 im Kurhaus Hahnenklee.
Goslar verleiht erstmals den Musikpreis „Der Goldene Ton“ an Sven Regener. Preisverleihung am 1. November 2025 im Kurhaus Hahnenklee.

Sven Regener erhält ersten Musikpreis Der Goldene Ton in Goslar!

Am 1. November 2025 war der Kurhaus Hahnenklee in Goslar Schauplatz eines besonderen Ereignisses: Die Stadt verlieh erstmals den neu benannten Musikpreis „Der Goldene Ton – Musikpreis der Stadt Goslar“. Diese Ehrung erhielt kein Geringerer als Sven Regener, der nicht nur als Musiker und Sänger, sondern auch als talentierter Schriftsteller bekannt ist. Der festliche Rahmen unterstrich die Bedeutung dieser Preisverleihung für die lokale Kultur.

Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner überreichte Regener einen eigens entworfenen Ring, der als Auszeichnung für seine besonderen Leistungen in der Musik- und Literaturszene steht. „Sven Regener ist ein Ausnahmekünstler zwischen Musik und Literatur“, lobte sie den Preisträger. Die Neubenennung des Preises soll nicht nur Haltung und Verantwortung symbolisieren, sondern auch die verbindende Kraft der Musik unterstreichen.

Künstlerische Würdigung

Ein Höhepunkt der Zeremonie war die Laudatio von Leander Haußmann, der Regener als „postmodernes Gesamtkunstwerk“ charakterisierte. Der Preisträger selbst zeigte sich dankbar und betonte in seiner Rede, dass er seine Erfolge vor allem mit seiner Band Element of Crime erzielt hat. Regener hob hervor, wie bedeutend dieser Preis für die Anerkennung populärer Musik ist und schilderte seine Gedanken zur Umbenennung des Preises, der zuvor als Paul-Lincke-Ring bekannt war. Diese Entscheidung wurde getroffen, um der NS-Vergangenheit Rechnung zu tragen.

Die Umbenennung in „Der Goldene Ton“ wird rückwirkend ab 2024 anerkannt. Mit dieser Initiative geht die Stadt Goslar einen Schritt weiter in der historischen Aufarbeitung und zeigt, dass sich Kultur stets im Wandel befindet. Regener dankte der Jury und dem Publikum für ihr Vertrauen und die Wertschätzung seiner künstlerischen Arbeit.

Klanginstallation und musikalische Begleitung

Nach der Preisverleihung eröffnete Sven Regener im Kurpark Hahnenklee eine Klanginstallation, die als Symbol für kreative musikalische Entfaltung dient. Das eventuelle Zusammenspiel von Kunst und Natur fand großen Anklang beim Publikum und regte zu weiteren Diskussionen an.

Musikalisch umrahmt wurde der Abend vom Patrick-Baumann-Trio, welches mit einem abwechslungsreichen Programm die Atmosphäre perfekt abrundete. Somit wurde die Verleihung nicht nur zur Feier der musikalischen Talente, sondern auch zu einem Fest der Gemeinschaft.

In anderen Meldungen hat Disney kürzlich seine Inhalte von YouTube TV entfernt. Dies geschah, nachdem eine Vertragsvereinbarung am 30. Oktober 2025 ausgelaufen war. Dabei umfassen die betroffenen Kanäle, wie ABC und ESPN, ein breites Spektrum an Programminhalten. YouTube TV gab in einer Erklärung an, dass trotz ihrer Bemühungen kein fairer Deal erzielt werden konnte. Dies ist bereits die dritte Vertragsstreitigkeit innerhalb von zwei Monaten zwischen YouTube TV und einem großen Netzwerkpartner, was zeigt, wie dynamisch die Medienlandschaft derzeit ist.

Für Interessierte: Mehr Details zur Preisverleihung finden sich bei goslar.de und zum Künstler Sven Regener bei Wikipedia. Informationen zu den aktuellen Entwicklungen bei YouTube TV bietet USA Today.