Hameln Classics: Nervenkitzel beim S-Springen und 100 Jahre Reiterverein!

Hameln Classics: Nervenkitzel beim S-Springen und 100 Jahre Reiterverein!
In der malerischen Kulisse am Tönebönweg in Hameln feierte der Reiterverein Hameln ein rundum gelungenes 100-jähriges Jubiläum mit den „Hameln Classics“. Vom 22. bis 24. August 2025 ging es bei diesem Event über drei Tage hinweg, und die Begeisterung war in der Luft spürbar. Mit über 370 Pferden, die an insgesamt 13 Springprüfungen teilnahmen, war das Turnier ein wahres Fest für Pferdeliebhaber und Sportbegeisterte. Im Fokus standen dabei die Wettbewerbe um die Regionsmeisterschaft und ein hochdotiertes S-Springen mit 2000 Euro Preisgeld, das besonders spannend verlief.
Besonders fesselnd war das S-Springen, das erst im Stechen entschieden wurde. Christian Glienwinkel vom RFV-Isernhagen konnte sich mit seinem Pferd „Like Angel’s Pleasure“ durchsetzen und war dabei fulminant 1,6 Sekunden schneller als die fehlerfrei bleibende Sabine Flörkemeier vom RV Valdorf, die den zweiten Platz eroberte. Niclas Baule, der Springtrainer des RV Hameln, musste sich hingegen mit vier Fehlern begnügen und belegte den dritten Platz. Für ihn ein ärgerlicher Moment, denn das Stechen wäre auch für ihn möglich gewesen.
Regionsmeisterschaften und große Stimmung
Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung waren die Regionsmeisterschaften, bei denen in den Klassen A, L und M die besten Reiter ermittelt wurden. Für die drei Kreisverbände Hildesheim, Hameln und Holzminden war es die zweite Auflage dieser Meisterschaften, die seit drei Jahren die Pferdesportregion stärken. Oliver Tüpker, der Vorsitzende der Region, lobte das Turnier als „Super-Turnier“, das nicht nur durch seine Organisation, sondern auch durch die großartige Stimmung glänzte.
Die Vorbereitungen für das Event waren beeindruckend und erforderten sogenanntes „gutes Händchen“: Rund 180 Tonnen Sand aus Aurich wurden benötigt, um den Turnierplatz von 60 x 70 Metern perfekt zu gestalten. Die Reiterzahlen aus verschiedenen Klassen waren hoch, die Konkurrenz stark und die Atmosphäre festlich – alles zusammen ein Rezept für ein rundum gelungenes Sportevent.
Und was steht als Nächstes an?
In der kommenden Woche richten sich die Augen auf die Regionsmeisterschaften der Dressur, die ebenfalls im Turnierprogramm stehen, inklusive einer weiteren S*-Prüfung. Die Vorfreude auf weitere spannende Wettkämpfe ist groß, und die Reiter stehen bereit für neue Herausforderungen. Selbstverständlich werden die Ergebnisse und Starterlisten online bereitgestellt, sodass die Fans und Familien der Teilnehmer stets im Bilde sind.
Die Veranstaltungen der Hameln Classics waren nicht nur ein Highlight im Pferdesportkalender, sondern auch ein Fest für alle Beteiligten. Ob als Zuschauer oder aktive Teilnehmer, hier wurde Gemeinschaft gelebt und gefeiert, und es bleibt zu hoffen, dass diese erfolgreichen Traditionen weiterhin Bestand haben.
Die detaillierten Ergebnisse und den Verlauf der Veranstaltungen können Interessierte auf der Plattform equi-score.com nachverfolgen.