Hannover sucht verzweifelt: 48-Jährige nach Pflegeheim-Flucht vermisst!
Polizei sucht dringend nach Sabine K. (48) aus Hannover, vermisst seit dem 24. September. Hinweise erbeten!

Hannover sucht verzweifelt: 48-Jährige nach Pflegeheim-Flucht vermisst!
Die Sorge um eine vermisste Frau bewegt die Bevölkerung in Hannover. Seit dem 24. September wird die 48-jährige Sabine Christa Ursula K. vermisst, nachdem sie unbemerkt ein Pflegeheim in der Von-Alten-Allee verlassen hat. Ihr Verschwinden ist besonders alarmierend, da sie aufgrund ihres Gesundheitszustands auf die Hilfe und Medikamente anderer angewiesen ist. Mitarbeiter des Pflegeheims bemerkten ihre Abwesenheit gegen 19:30 Uhr, seitdem fehlt von der Frau jede Spur.
Die Polizei Hannover hat die Ermittlungen aufgenommen und appelliert an die Bevölkerung, Hinweise zu geben. Bisherige Sucheinsätze an möglichen Anlaufstellen waren leider ohne Erfolg. Die Beschreibung der Vermissten ist klar: Sie ist etwa 1,70 Meter groß, hat eine schlanke Figur und trägt mittellange dunkle Haare. Zuletzt sah man sie in einer blauen Jacke und es wird vermutet, dass sie möglicherweise ein Kuscheltier mit sich führt. Wer Informationen über ihren Aufenthaltsort hat, soll sich umgehend unter der Telefonnummer (0511) 109 39 20 melden, um der Polizei zu helfen, Sabine K. zu finden.
Suche nach Sabine K.
Die Bemühungen der Polizeidirektion Hannover konzentrieren sich darauf, Sabine K. schnellstmöglich zu finden. Angesichts ihres Gesundheitszustands ist es wichtig, dass die Suche intensiv fortgesetzt wird. Die Polizei hat alle verfügbaren Ressourcen mobilisiert, um der vermissten Frau zu helfen. Bislang wurden alle möglichen Orte, an denen sie sich aufhalten könnte, überprüft, jedoch ohne Erfolg. Die Experten sind sich einig, dass jede noch so kleine Information entscheidend sein könnte.
Die Bevölkerung wird eindringlich gebeten, wachsam zu sein. Es ist nicht auszuschließen, dass Sabine K. sich in ihrer gewohnten Umgebung aufhält oder vielleicht sogar auf einen vertrauten Weg führt. Jeder Hinweis kann den entscheidenden Unterschied machen. “Da liegt was an”, berichten die Beamten, die unter Hochdruck daran arbeiten, diese besorgniserregende Situation aufzuklären.
Wer etwas gesehen hat oder Hinweise geben kann, sollte nicht zögern, sich an das Polizeikommissariat Hannover-Limmer zu wenden. “Gemeinsam können wir ihr helfen, nach Hause zu kommen”, so ein Sprecher der Polizeidirektion.