Polizei Lüneburg sucht mit Foto nach vermisstem 78-Jährigen!
Polizei Lüneburg sucht verzweifelt nach vermisstem 78-Jährigen, der am 19.11.2025 das Klinikum verließ. Hinweise erbeten.

Polizei Lüneburg sucht mit Foto nach vermisstem 78-Jährigen!
In Lüneburg hält die Polizei die Bürger:innen in Atem, denn sie sucht intensiv nach einem vermissten 78-jährigen Mann. Wie NDR berichtet, hat der Senior am Montagnachmittag das Städtische Klinikum eigenständig verlassen. Es wird vermutet, dass er möglicherweise am Klinikum in einen Bus gestiegen ist, was seine Spur noch rätselhafter macht.
Die Polizei hat bereits umfangreiche Suchmaßnahmen in die Wege geleitet, unterstützt von Personenspürhunden. Trotz dieser Anstrengungen blieb der 78-Jährige bislang unauffindbar, was die Sorgen seiner Angehörigen erheblich steigert. Der Mann ist 1,73 Meter groß, hat eine kräftige Statur, kurze graue Haare und einen Bart. Wenn jemand ihn sieht, trägt er eine weinrote Jacke und eine schwarze Cap, die das Logo “Palfinger” zeigt. Hinweise auf seinen Aufenthaltsort nimmt die Polizei unter der Telefonnummer (04131) 60 72 215 entgegen.
Suchmaßnahmen und polizeiliche Unterstützung
Die Suche nach vermissten Personen kann häufig von hohem emotionalen Druck begleitet sein. Gemäß Informationen des Bundeskriminalamts gilt eine Person als vermisst, wenn sie unerklärlicherweise von ihrem Aufenthaltsort fernbleibt und eine Gefahr für Leib oder Leben angenommen wird. Die örtlichen Polizeidienststellen sind zuständig für die Einleitung von Suchmaßnahmen und können diese meist auch schnell und effizient umsetzen, insbesondere wenn akute Gefahr für die vermissten Personen besteht.
Bisher haben die örtlichen Beamten die Suchaktion eingeleitet. Bei akuten Gefahrenlagen werden zusätzlich die Bereitschaftspolizei und lokale Rettungsdienste hinzugezogen, was in diesem Fall glücklicherweise bereits erfolgt ist. Die Bürger:innen in der Region sind aufgefordert, aufmerksam zu sein und alle relevanten Informationen zur Verfügung zu stellen, um den Mann schnellstmöglich zu finden.
Die Statistik über vermisste Personen in Deutschland zeigt, dass im Jahr 2024 rund 18.100 Kinder vermisst gemeldet wurden, von denen sich 96,7 % bis Jahresende klärten. Doch es bleibt nicht immer das gewünschte positive Ende. Eine tragische Tatsache ist, dass etwa 3 % der vermissten Personen länger als ein Jahr verschwunden sind.
Wichtiger Beitrag der Gemeinschaft
Die Hilfe der Bevölkerung ist unverzichtbar, um vermisste Personen schnell zu finden. Wie wir im Fall des vermissten 78-Jährigen sehen, ist die gemeinsame Anstrengung – sei es durch Hinweise oder durch die Teilnahme an Suchaktionen – entscheidend. Ein starkes Netz an Aufmerksamen und unterstützenden Leuten kann den Unterschied ausmachen. Mit Hilfe der Bewohner:innen von Lüneburg könnte der Senior vielleicht schon bald wieder sicher bei seiner Familie sein.
Wenn Sie Informationen oder mögliche Sichtungen haben, melden Sie sich bitte unverzüglich bei der Polizei. Gemeinsam können wir helfen, eine vermisste Person schnellstmöglich nach Hause zu bringen.