Simon Pals: Der geheimnisvolle Held des SV Bornreihe!
Simon Pals, wichtig für den SV Bornreihe in der Landesliga Lüneburg, führt sein Team trotz Herausforderungen und Verletzungen.

Simon Pals: Der geheimnisvolle Held des SV Bornreihe!
Was tut sich am Fußball-Himmel in Norddeutschland? Allen voran sorgt der Wechsel von Simon Pals, dem aktuellen Mittelfeldspieler des SV Bornreihe, für Gesprächsstoff in der Landesliga Lüneburg. Der 32-Jährige, der erst kürzlich vom TSV Etelsen zum SV Bornreihe wechselte, hat schon Eindruck hinterlassen. Wie Weser-Kurier berichtet, hat er in dieser Saison bereits sieben Tore erzielt, und zwar allesamt in entscheidenden Momenten nach Standardsituationen. Da hat er wohl ein richtig gutes Händchen für spannende Spiele!
Pals ist in Lilienthal aufgewachsen und war in seiner Laufbahn nicht nur bei Etelsen, sondern auch beim SV Lilienthal-Falkenberg, TSV Kronshagen und TSV Bassen aktiv. Diese vielfältigen Erfahrungen kommen ihm nun zugute, und der SV Bornreihe wird gefestigt. Trotz zweier Niederlagen in dieser Saison, unter anderem gegen den SV Drochtersen/Assel II und SV Ahlerstedt/Ottendorf, steht die Mannschaft ordentlich auf dem dritten Platz. Und Pals bringt die Überzeugung mit, dass das Team das Potenzial hat, sich unter den Top Fünf festzusetzen.
Wichtige Rolle und gute Integration
Wie der Trainer Sven de Vries bestätigt, ist Pals ein Schlüsselspieler für den SV Bornreihe. Der Mittelfeldspieler selbst betont, dass er nicht im Rampenlicht stehen möchte, sondern viel mehr seine Rolle als defensiver Mittelfeldakteur schätzt. Seine Integration in die neue Mannschaft verlief dabei schnell und unkompliziert, da er den Verein bereits vor seinem Wechsel verfolgen konnte. Dies erleichterte die Eingewöhnung ungemein.
Der Wechsel vom TSV Etelsen kam nicht aus heiterem Himmel. Der Verein verzeichnete in der laufenden Saison insgesamt fünf Abgänge, darunter auch Hauke Wortmann, der zu Oberligisten FC Verden 04 wechselt, und weitere Spieler, die ihre Karriere beenden oder zu anderen Vereinen wechseln. Tim Meyer, der sportliche Leiter des TSV Etelsen, drückt es so aus: „Simon Pals ist ein großer Verlust für unser Team.“ Das lässt darauf schließen, dass der TSV Etelsen sich gut überlegen muss, wie die neue Saison angegangen wird.
Wechselbestimmungen im Amateurbereich
Die Wechselbedingungen im Amateurfußball sind teilweise knifflig. Wer über einen Vereinswechsel nachdenkt, sollte die Fristen und Bestimmungen im Hinterkopf haben. Generell gibt es eine Wechselperiode im Sommer, die vom 1. Juli bis 31. August läuft, und eine im Winter vom 1. bis 31. Januar. Laut Fußballtraining sind Ablösesummen unterschiedlich und fallen in der Winterperiode oft weg, solange der abgebende Verein zustimmt. Simon Pals’ Wechsel zum SV Bornreihe ist sicherlich ein gutes Beispiel dafür, wie schnell sich die Spielsituation für einen Spieler ändern kann.
Es bleibt also spannend zu beobachten, wie sich der SV Bornreihe mit Pals weiter entwickeln wird und ob der ersehnte Platz unter den ersten fünf erreicht werden kann. Die Fans dürfen hier auf jeden Fall auf einige mitreißende Spiele hoffen! Und sollten die anderen Vereine in der Liga die Augen offenhalten – Simon Pals könnte das Zünglein an der Waage sein.