Matratzen-Drama: Große Kette schließt Filialen – 300 Jobs in Gefahr!
Matratzen Direct AG schließt bis Ende 2025 alle Filialen, auch in Oldenburg. 300 Arbeitsplätze gehen verloren.

Matratzen-Drama: Große Kette schließt Filialen – 300 Jobs in Gefahr!
Die Matratzen Direct AG steht kurz vor dem Aus. Wie az-online.de berichtet, wird der Betrieb des großen Matratzenhändlers zum Jahresende 2025 eingestellt. Von der Schließung betroffen sind nicht nur die 97 Filialen im ganzen Land, sondern auch rund 300 Arbeitsplätze, darunter die Standorte in Oldenburg und Achim.
Vor genau einem Jahr, im März 2025, wurde ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beantragt, um die wirtschaftliche Situation zu stabilisieren und um einen Käufer zu finden. Trotz intensiver Bemühungen und der Kontaktaufnahme mit über 44 potenziellen Käufern blieb der erhoffte Erfolg aus: Keiner der Interessierten entschieden sich für eine Übernahme. Die Hamburger Firma, seit 1929 unter verschiedenen Namen aktiv, ist nun bilanziell überschuldet und hat einen Fehlbetrag von über 29 Millionen Euro angehäuft.
Wirtschaftliche Herausforderungen
Die Gründe für den wirtschaftlichen Niedergang sind vielfältig. Laut t-online.de kam es durch anhaltende Inflation und Unsicherheiten, die durch das umstrittene Heizungsgesetz entstanden, zu einer spürbaren Kaufzurückhaltung bei den Kunden. Der Umsatz der Matratzen Direct AG betrug im Jahr 2023 34,4 Millionen Euro, jedoch wurde ein Verlust von 1,2 Millionen Euro verzeichnet.
Die Matratzenindustrie insgesamt steht unter Druck. Auch andere Anbieter wie the Marke Emma sowie die Breckle-Gruppe kämpfen mit ähnlichen Herausforderungen. Dies verdeutlicht die gesamtwirtschaftlichen Probleme der Branche, die in den letzten Jahren stark unter dem Kaufverhalten der Verbraucher gelitten hat.
Blick zurück
Geschichtlich wurde das Unternehmen 1929 in Köln-Ossendorf gegründet. Ursprünglich als Bettina Federkernwerk tätig, erlebte es im Jahr 2004 eine Umbenennung in Matratzen Factory Outlet AG (MFO). In den folgenden Jahren war das Unternehmen mit diversen Herausforderungen konfrontiert, darunter rechtliche Schwierigkeiten bezüglich seiner Werbepraxis im Jahr 2013 sowie ein erstes Schutzschirmverfahren 2017, das mit Schließungen mehrerer Filialen einherging. Trotz Versuchen zur Restrukturierung blieb die Lage angespannt, und nun steht die endgültige Abwicklung an.
Der aktuelle Abverkauf in den MFO-Filialen und im Onlineshop ist bereits im Gange und soll bis spätestens 31. Dezember 2025 abgeschlossen sein. Der Druck auf die Matratzenindustrie bleibt hoch, und viele Unternehmen müssen sich an die veränderten Marktbedingungen anpassen, um eine zukunftsfähige Lösung zu finden.
Interessierte Kunden haben somit nur noch wenig Zeit, um im Rahmen des Abverkaufs von den Angeboten zu profitieren, während die Zukunft der Marke Matratzen Direct AG in den Sternen steht.