Oldenburg: Dein Geheimtipp für den Feiertag am 1. November!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie Oldenburg am Feiertag, dem 1. November 2025. Ein Geheimtipp für Shopping und Kultur in Niedersachsen.

Entdecken Sie Oldenburg am Feiertag, dem 1. November 2025. Ein Geheimtipp für Shopping und Kultur in Niedersachsen.
Entdecken Sie Oldenburg am Feiertag, dem 1. November 2025. Ein Geheimtipp für Shopping und Kultur in Niedersachsen.

Oldenburg: Dein Geheimtipp für den Feiertag am 1. November!

Am 1. November 2025 genießen die Menschen in Nordrhein-Westfalen einen Feiertag, an dem die Geschäfte geschlossen bleiben. Aber warum nicht die Gelegenheit nutzen und einen Ausflug in die charmante Stadt Oldenburg, Niedersachsen, planen? In dieser Stadt mit etwa 173.000 Einwohnern warten Hafenidylle, Shopping-Möglichkeiten und historische Sehenswürdigkeiten darauf, entdeckt zu werden. Wie ruhr24 berichtet, ist Oldenburg ein Geheimtipp für alle, die dem Trubel im Ruhrgebiet entfliehen möchten.

Die Anreise aus Dortmund gestaltet sich unkompliziert: Über die A1 gelangt man nach Oldenburg, wobei ein Umstieg auf die A29 bei Alhorner Heide erforderlich ist. Alternativ reist man bequem mit der Deutschen Bahn, beispielsweise von Dortmund nach Bremen und dann weiter nach Oldenburg – insgesamt dauert die Fahrt nur etwa zweieinhalb Stunden. Diese Reise lohnt sich nicht nur wegen der Stadt selbst, sondern auch weil die Grünkohlsaison im November beginnt, was Oldenburg zu einer besonders verlockenden Destination macht.

Erkunden Sie Oldenburg!

Oldenburg besticht durch seine eindrucksvolle rote Backsteinarchitektur, die den historischen Charme der Stadt unterstreicht. Zu den Highlights zählen das älteste Gebäude, der „Lappan“, das Graf-Anton-Günther-Haus, das alte Rathaus und die St. Lamberti-Kirche. Diese Bauwerke sind nicht nur ein Augenschmaus, sie laden auch dazu ein, die Stadt zu Fuß zu erkunden. Die gut erhaltene Altstadt und der wunderschöne Schlossgarten sind fußläufig erreichbar und bieten zahlreiche Fotomöglichkeiten.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Einkaufszentrum Schlosshöfe, das eine Vielzahl von Geschäften und gastronomischen Angeboten beherbergt. Neben zahlreichen inhabergeführten Boutiquen finden Besucher auch kleine, einladende Cafés, die zum Verweilen einladen. Verlockende Restaurants und die herrliche Aussicht am Hafen runden das Angebot ab und machen Oldenburg zur perfekten Einkaufs- und Entspannungsdestination für den Feiertag, wie die-nachrichten.net ergänzt.

Feiertage in Niedersachsen

  • Neujahr
  • Karfreitag
  • Ostermontag
  • Tag der Arbeit
  • Christi Himmelfahrt
  • Pfingstmontag
  • Tag der Deutschen Einheit
  • Erster Weihnachtstag
  • Zweiter Weihnachtstag
  • Einer der wenigen Feiertage, an denen die Geschäfte geschlossen bleiben, ist der 1. November, ein Grund mehr, um Oldenburg an diesem Tag zu besuchen. Die Stadt bietet angenehme Möglichkeiten, die freie Zeit zu genießen und sich von der Hektik des Alltags zu erholen.