Zehn Jahre Malwerkstatt Delmenhorst: Jubiläumsausstellung begeistert!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Malwerkstatt Delmenhorst feiert am 23. November ihr 10-jähriges Bestehen mit einer Ausstellung in der Lessingstraße 1.

Die Malwerkstatt Delmenhorst feiert am 23. November ihr 10-jähriges Bestehen mit einer Ausstellung in der Lessingstraße 1.
Die Malwerkstatt Delmenhorst feiert am 23. November ihr 10-jähriges Bestehen mit einer Ausstellung in der Lessingstraße 1.

Zehn Jahre Malwerkstatt Delmenhorst: Jubiläumsausstellung begeistert!

Die Malwerkstatt Delmenhorst feiert jubelnd ihr zehnjähriges Bestehen, und das wird mit einer besonderen Ausstellung am 23. November gebührend gewürdigt. In der Markthalle werden zwischen 80 und 100 Bilder präsentiert, die das kreative Schaffen des Vereins eindrucksvoll widerspiegeln. Wie der Weser Kurier berichtet, wurde die Malwerkstatt 2015 als Nachfolger des Ateliers Berger gegründet und ist seither ein wichtiger Treffpunkt für Kunstbegeisterte in Delmenhorst.

Künstlerisch geleitet wird die Malwerkstatt von Magdalena Jendsen-Vonsien, die den Mitgliedern nicht nur bei der Bildgestaltung hilft, sondern auch grundlegende theoretische Kenntnisse zu Themen wie Licht, Schatten und Perspektive vermittelt. Der Verein hat sich zu einem Ort entwickelt, wo Künstler aller Altersstufen und Fähigkeiten ihre Kreativität entfalten können. Neben regelmäßigen Kursen und Workshops werden auch Schnupperkurse angeboten, die für nur 15 Euro (inklusive Material) keine Vorkenntnisse voraussetzen.

Ein Hub für Kreativität

In der Malwerkstatt, die sich in der Lessingstraße 1 befindet, haben in der Regel bis zu acht Teilnehmer Platz. Bei Bedarf kann diese Zahl zwar erhöht werden, jedoch wird es dann etwas eng. Das Kursangebot reicht von Malen und Zeichnen bis hin zu Bildhauerei und Fotografie und wird von den Mitgliedern durch eine angenehme und inspirierende Lernatmosphäre unterstützt. Der Zeitkunst Festival hebt hervor, dass die Malwerkstatt auch regelmäßige Ausstellungen und Präsentationen organisiert. Diese stehen nicht nur den eigenen Mitgliedern offen, sondern fördern darüber hinaus den Austausch und die Vernetzung innerhalb der Kunstszene in Delmenhorst.

Aktuell hat der Verein 35 Mitglieder, viele davon von Anfang an dabei. Die Gemeinschaft besteht aus Berufstätigen, Rentnern und Schülern, die alle eine Leidenschaft für Kunst verbindet. „Hier wird ein gutes Händchen für kreative Zusammenarbeit und Austausch gepflegt“, sind sich die Aktiven einig. Die Öffnungszeiten der Malwerkstatt sind dienstags und mittwochs von 9.30 bis 12.30 Uhr sowie an den Nachmittagen und Abenden, wenn die Kreativität sprudeln kann.

Ein Blick in die Vergangenheit und die Zukunft

Die erste Ausstellung der Malwerkstatt fand bereits 2016 im Kleinen Haus statt, und seitdem hat sich viel getan. Im Jahr 2018 stand die Ausstellung unter dem Motto „Klima, Kunst und andere Katastrophen“, die einen wichtigen Diskurs über die Rolle der Kunst im gesellschaftlichen Kontext anstoßen wollte. Der Umzug während der Corona-Pandemie in die neuen Räumlichkeiten an der Lessingstraße stellte eine weitere Etappe in der Entwicklung des Vereins dar. Die engagierte Kunstgemeinschaft plant, auch in Zukunft neue Impulse zu setzen und kreative Projekte ins Leben zu rufen.

Auf der Webseite der Malwerkstatt, die unter malwerkstatt-delmenhorst.de zu finden ist, können Interessierte mehr über die Angebote erfahren und sich für die Kurse anmelden. Die Malwerkstatt bleibt ein Ort des künstlerischen Ausdrucks, der das kulturelle Leben in Delmenhorst nachhaltig bereichert und die Bedeutung der Kunst im Alltag wieder ins Rampenlicht rückt.