Bürgerbüro Peine: Neue Öffnungszeiten durch Feiertage im Oktober!
Das Bürgerbüro in Peine ändert im Oktober seine Öffnungszeiten. Wichtige Informationen zur Terminvereinbarung und Schließungen.

Bürgerbüro Peine: Neue Öffnungszeiten durch Feiertage im Oktober!
In der Stadt Peine tut sich einiges im Bürgerbüro! Im Oktober wird dort die Uhrzeit auf die aktuellen Gegebenheiten angepasst. Das Bürgerbüro hat in den kommenden Wochen neue Öffnungszeiten, die sich aufgrund der Feiertage am 3. und 31. Oktober ergeben. Am 11. Oktober und 8. November können die Bürger:innen von 10 Uhr bis 13 Uhr vorbeischauen und ihre Anliegen klären. Wie regionalheute.de berichtet, empfiehlt die Stadt, wichtige Dokumente rechtzeitig zu beantragen, um mögliche Engpässe zu vermeiden. Die Terminvereinbarung ist auch online möglich, was den Zugang für alle erleichtert.
Doch das ist noch nicht alles: Das Team A des Standesamtes in Peine hat ebenfalls Neuerungen zu vermelden. Aktuell bleibt das Standesamt dienstags geschlossen, und das aus organisatorischen Gründen. Für die Bürger:innen bedeutet das, dass die gewohnten Dienstleistungen wie die Bearbeitung standesamtlicher Angelegenheiten, Kirchenaustritte oder das Ausstellen von Parkberechtigungsausweisen vorübergehend nicht an diesem Tag zur Verfügung stehen. Die Schließung betrifft jedoch nicht die bereits vereinbarten Termine, die wie gewohnt stattfinden.
Wichtige Informationen zu Öffnungszeiten
Die regulären Öffnungszeiten für das Team A sind:
- Montag: 8 Uhr bis 16 Uhr
- Mittwoch: 8 Uhr bis 18 Uhr
- Donnerstag: 8 Uhr bis 16 Uhr
- Freitag: 8 Uhr bis 12 Uhr
- Jeden 1. Samstag im Monat: 10 Uhr bis 13 Uhr
Wie auf der offiziellen Peiner Website zu lesen ist, können Terminanfragen auch online oder telefonisch erledigt werden. Wer Urkunden benötigt, kann diese vielseitig anfordern – ob persönlich, schriftlich oder telefonisch, alles ist möglich.
Technische Aspekte der Terminbuchung
Für einen reibungslosen Service im Bürgerbüro nutzt die Stadt auch moderne Technologien. Die Gurße wie dueren.de veranschaulicht, dass dabei auch Cookies eingesetzt werden, um den Nutzer:innen einen optimalen Service anzubieten. Diese Cookies können von den Nutzer:innen selbst verwaltet werden, wobei die Funktionalität der Website je nach Einstellungen eingeschränkt werden kann. Wer also auf die verschiedenen Onlineangebote zugreifen möchte, sollte sich mit den Cookie-Einstellungen auseinandersetzen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Peine mit diesen Maßnahmen nicht nur auf die Bedürfnisse der Bürger:innen eingeht, sondern auch versucht, den Service durch digitale Lösungen zu optimieren. Wer also etwas auf dem Herzen hat, sollte die kurzfristigen Öffnungszeiten im Auge behalten und gleich einen Termin reservieren!