Stromversorgung im Umbruch: K 81 gesperrt für neue Trafostation in Baven!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die Celle-Uelzen Netz GmbH erneuert am 17. und 24. September 2025 Trafostationen in Baven, was zu Sperrungen der K 81 führt.

Die Celle-Uelzen Netz GmbH erneuert am 17. und 24. September 2025 Trafostationen in Baven, was zu Sperrungen der K 81 führt.
Die Celle-Uelzen Netz GmbH erneuert am 17. und 24. September 2025 Trafostationen in Baven, was zu Sperrungen der K 81 führt.

Stromversorgung im Umbruch: K 81 gesperrt für neue Trafostation in Baven!

Die Energiewende macht auch vor der südheideländischen Region nicht Halt. In der Ortschaft Baven wird derzeit eine umfassende Erneuerung der Trafostationen durch die Celle-Uelzen Netz GmbH (CUN) vollzogen. Im Rahmen dieser Maßnahme wird nicht nur ein älterer Transformator ersetzt, sondern auch die nötigen infrastrukturellen Voraussetzungen für eine moderne, dezentrale Stromversorgung geschaffen. Die anstehenden Arbeiten werfen allerdings auch Fragen zur Verkehrssituation auf, denn dafür muss am kommenden Mittwoch, dem 17. September 2025, die Kreisstraße 81 (K 81) für einige Stunden gesperrt werden.

Der Umbau der Trafostation ist notwendig, um den neuen Anforderungen an die Stromnetze gerecht zu werden, die durch die fortschreitende Energiewende entstehen. Gerade die Zunahme dezentraler Erzeugung durch Photovoltaikanlagen und die gleichzeitige steigende Nachfrage, etwa durch E-Mobilität und Wärmepumpen, sorgen für temporäre Lastspitzen im Stromverbrauch. Die Ersatzinvestition beläuft sich auf rund 80.000 Euro, wobei der alte Mast abgebaut und durch ein zeitgemäßes Modell ersetzt wird. Dies ist ein unverzichtbarer Schritt, um die Netzstabilität und Versorgungssicherheit auch in Zukunft zu gewährleisten. Celle-Uelzen Netz berichtet, dass die erste Sperrung von 8 bis 14 Uhr stattfinden wird, und bittet Autofahrer, den Bereich an diesen Tagen weiträumig zu umfahren.

Aufstrebende Technologien

Doch was steckt genau hinter dieser Notwendigkeit? Im Jahr 2023 beobachteten wir in Deutschland einen regelrechten Boom im Bereich erneuerbare Energien. Rund 7,5 Gigawatt (GW) Photovoltaik wurden neu installiert, und ein Großteil dieser Anlagen – 81 Prozent – ist bereits mit einem Speicher ausgestattet. Damit zeigt sich, dass nicht nur die Nachfrage nach grünem Strom immer weiter ansteigt, sondern auch die Bedeutung von Innovationen wie Heimspeichern, smarten Wallboxen und Wärmepumpen zunimmt. Photovoltaik hebt hervor, dass die E-Mobilität 2023 mit einem Rekordzuwachs glänzte: 15 Prozent aller Neuzulassungen in Europa entfielen auf batterieelektrische Fahrzeuge (BEVs).

Für die Stromnetze bedeutet das zusätzliche Herausforderungen, aber auch Chancen. Im Rahmen der Um- und Ausbauarbeiten in Baven wird nicht nur eine neue Trafostation bereitgestellt, sondern auch ein neues digital steuerbares Schalthaus geplant, um den zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden. Auf diese Weise optimiert man den Eigenverbrauch und entlastet die Netze, besonders in Zeiten höherer Lasten, etwa bei der gleichzeitigen Nutzung von E-Autos und Wärmepumpen.

Ein Blick auf die Zahlen

Eine Broschüre des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWK) betont die zentrale Rolle, die der Ausbau erneuerbarer Energien für die Energiewende spielt. Die veröffentlichten Daten sind eine Momentaufnahme, die die Fortschritte bis November 2024 abdeckt. Sie belegen einen klaren Trend hinsichtlich der Entwicklung Erneuerbarer Energien in Deutschland, dessen vollständige Statistiken auf den Internetseiten des BMWK zu finden sind. BMWK hat hierfür die AGEE-Stativ ins Leben gerufen, die derartige Daten erstellt und zur Verfügung stellt.

Für die Region um Baven stehen in den kommenden Wochen spannende Um- und Ausbaumaßnahmen an, die nicht nur für die Stromversorgung von Bedeutung sind. Sie zeigen auch, wie entscheidend der Fortschritt in der Energieinfrastruktur für eine erfolgreiche Energiewende ist. Seien Sie also gespannt auf weitere Neuigkeiten und Entwicklungen in Ihrer Nachbarschaft!