Kayil glänzt bei Alba: Karrierebestwert trotz DBB-Nominierungs-Pech!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Jack Kayil, Nachwuchstalent von Alba Berlin, glänzt im Pokalviertelfinale und hofft auf DBB-Nominierung nach starker Leistung.

Jack Kayil, Nachwuchstalent von Alba Berlin, glänzt im Pokalviertelfinale und hofft auf DBB-Nominierung nach starker Leistung.
Jack Kayil, Nachwuchstalent von Alba Berlin, glänzt im Pokalviertelfinale und hofft auf DBB-Nominierung nach starker Leistung.

Kayil glänzt bei Alba: Karrierebestwert trotz DBB-Nominierungs-Pech!

Jack Kayil, der talentierte junge Point Guard von ALBA Berlin, sorgt derzeit für Aufsehen im deutschen Basketball. Am 18. November 2025 bekam der 19-Jährige keine Einladung für die WM-Qualifikation des Deutschen Basketball Bundes (DBB). Dies wurde von Bundestrainer Alex Mumbru beschlossen. Ungeachtet dieser Entscheidung zeigte Kayil im Pokal-Viertelfinale gegen Science City Jena, dass er das Potenzial hat, in der ersten Liga groß abzuleuchten. Mit 18 Punkten war er einer der Topscorer seines Teams und half ALBA Berlin zu einem überzeugenden 91:78-Sieg.

„Ich war nicht überrascht über die Nominierung“, so Kayil nach dem Spiel. „Es gab eine gute Kommunikation.“ Diese Aussage spiegelt seine Gelassenheit wider. Dennoch hofft er, dass eine Nachnominierung durch Mumbru möglicherweise in Aussicht steht. In dem spannenden Spiel gegen Jena steigerte Kayil seine Leistung mit einem beeindruckenden dritten Viertel, in dem ALBA einen 27:6-Lauf hinlegte. Besonders bemerkenswert: Das Spiel war für Kayil nicht nur ein wichtiger Beitrag zur Mannschaft, sondern auch der Moment, in dem er seinen persönlichen Karrierebestwert aufstellte.

Karriereweg und Erfolge

Kayil, der 191 cm groß ist und 79 kg wiegt, besitzt eine vielversprechende Basketballgeschichte. Vor seinem Wechsel zu ALBA Berlin spielte er bei BC Mega MIS Beograd in der serbischen KLS-Liga, wo er in 18 Partien durchschnittlich 7,7 Punkte sowie 2,2 Rebounds und 2,8 Assists erzielte. Seine Leistung beim Adidas Next Generation Tournament in der Saison 2023-24 ist ein weiterer Beweis seines Talents. Dort konnte Kayil in drei Spielen stattliche 13,7 Punkte, 4,7 Rebounds und 8,0 Assists pro Spiel auflegen.

In der bevorstehenden Saison 2025-26 hat ALBA Berlin einen Vertrag mit Kayil unterzeichnet und setzt damit auf den jungen deutschen Spieler, der auch schon für die Nationalmannschaft auflief. Nach mehrjähriger Mitgliedschaft im deutschen Nationalprogramm spielte er regelmäßig für die Senioren-Nationalmannschaft seit 2024. Ein Highlight seiner jungen Karriere war die Teilnahme am Albert Schweitzer Turnier, wo er Deutschland mit seinen soliden Statistiken half.

Basketball in Deutschland

Basketball erfreut sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit. 13 Millionen Menschen, das sind rund 19% der Bevölkerung, zeigen Interesse an diesem Sport. Die Bundesliga hat dabei mit einem Zuschauerschnitt von 4.836 pro Spiel in der Saison 2023/2024 einen bemerkenswerten Anstieg der Zuschauerzahlen erreicht. ALBA Berlins Sieg gegen Jena bringt die Mannschaft nicht nur näher zu einer Top-Four-Teilnahme, sondern hilft auch, das Interesse an Basketball weiter zu fördern.

Was steht als Nächstes für Kayil an? Seine Leistungen könnten bald nicht nur im Inland, sondern auch in internationalen Wettkämpfen auf sich aufmerksam machen. Ob eine Nominierung für die WM-Qualifikation erfolgt, bleibt abzuwarten. Eines ist jedoch sicher: Kayil hat das Potenzial, eine tragende Rolle im deutschen Basketball zu spielen und seine Karriere weiter aufzubauen.

Die kommenden Wochen werden spannend für ALBA Berlin sowie für Jack Kayil selbst. Das Team blickt voller Zuversicht den Herausforderungen der Liga entgegen und hofft, dass ihre jungen Talente, wie Kayil, in naher Zukunft für noch beeindruckendere Leistungen sorgen.