SFN Vechta verpflichtet Wunschspieler Lovro Sindik für die Abwehr!

SFN Vechta verpflichtet Wunschspieler Lovro Sindik für die Abwehr!

Vechta, Deutschland - Ein neuer Spieler geht für den SFN Vechta auf Punktejagd! Der Verein hat Lovro Sindik vom BSV Rehden verpflichtet. Mit 33 Jahren bringt der erfahrene Innenverteidiger eine Menge Wissen und Spielpraxis mit. Genau das, was die Mannschaft benötigt, um in der kommenden Saison erfolgreich zu sein. Laut FUPA hat Sindik bereits bewiesen, dass er in der Regionalliga zu den soliden Spielern zählt, mit beeindruckenden 189 Einsätzen, unter anderem für Babelsberg 03, Lok Leipzig und den Berliner AK.

Sodik’s Erfahrung erstreckt sich über viele Stationen. In der Oberliga sammelte er weitere 119 Spiele für Inter Leipzig, Greifswald und, zuletzt, den BSV Rehden. Bei Rehden war er auch Kapitän und spielte in der vergangenen Saison 32 Spiele, wovon er 31 von Beginn an absolvierte, dabei zwei Tore erzielte und zwei weitere vorbereitete. Coach Ingo Soremba bezeichnete Sindik als „absoluten Wunschspieler“ und hebt dessen Qualität und Persönlichkeit hervor.

Ein Wunschspieler mit viel Potenzial

Das Skill-Set von Sindik spricht Bände. Er hat bereits in Testspielen gegen den SV Osterfeine und den VfL Oldenburg gezeigt, dass er nicht nur kommunizieren und Zweikämpfe führen kann, sondern auch ein starkes Aufbauspiel zeigt. Diese Fähigkeiten sind für den SFN Vechta besonders wertvoll. Der Verein wird demnächst in einem Kurzturnier gegen den TSV Wetschen und den BSV Rehden antreten und hofft, dass Sindik auch dort glänzen kann.

Die Neuzugänge in der Regionalliga zeigen, dass sich viele Teams gut aufstellen. Ein weiteres Beispiel ist Paolo Maiella, der vom TSV Steinbach Haiger zum FC Gütersloh wechselt. Maiella, der 27 Jahre alt ist, hat schon viel Erfahrung in der Regionalliga West gesammelt und konnte bei seinen früheren Clubs nur bedingt Fuß fassen. Trainer Julian Hesse beschreibt ihn als quirlig und technisch gut, und sieht Potenzial – auch wenn Maiella noch Trainingsrückstand hat, wird ihm Zeit gegeben, um sich zu entwickeln. Zu finden ist die Geschichte dazu auf Kicker.

Mit solchen Transfers wird die Konkurrenz in der Regionalliga spannend. Sindik könnte genau der Impulsgeber sein, den der SFN Vechta benötigt, um sich in der Tabelle nach oben zu kämpfen. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Neuzugang auf dem Platz schlagen wird, aber die Zeichen stehen gut.

Sein Wechsel ist auch ein Zeichen für die Ambitionen des SFN Vechta. Die Verantwortlichen scheinen ein gutes Händchen für die Kaderplanung zu haben und zeigen, dass sie bereit sind, in erfahrene Spieler zu investieren. Die Saison verspricht einiges und wir sind gespannt, wie sich die Mannschaft zusammenfinden wird.

Details
OrtVechta, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)