Seefahrt für Anfänger: Kadetten meistern das Leben auf dem Ozean!
Seefahrt für Anfänger: Kadetten meistern das Leben auf dem Ozean!
Wilhelmshaven, Deutschland - In einer spannenden neuen Reportage, die die Welt der Seefahrt für Auszubildende betrachtet, stehen 14 Kadetten im Fokus, die auf dem Containerschiff „Chicago Express“ der Hapag-Lloyd-Flotte ihre maritime Ausbildung absolvieren. Wie ZDF berichtet, geht es auf eine 11-wöchige Reise, die von Wilhelmshaven über das Mittelmeer und entlang der US-Ostküste bis zurück führt. Mit einer beeindruckenden Länge von 336 Metern und einer Kapazität für über 8600 Container ist die „Chicago Express“ ein echtes Schwergewicht der Seefracht.
Die Reportage gibt einen tiefen Einblick in den Alltag der angehenden Seefahrer:innen, die bei Navigation, Maschinenwartung und Teamarbeit geschult werden. Hierbei müssen sie sich nicht nur mit technischen Herausforderungen auseinandersetzen, sondern auch mit emotionalen Belastungen wie Heimweh und Erschöpfung. Der enge Raum an Bord stellt ein weiteres Hindernis dar, mit dem die Kadetten umgehen müssen. So wird beispielsweise Kadettin Selina unter Anleitung des Kapitäns aktiv bei der Steuerung des Schiffs, als sie in Genua ausläuft. Gerne gesehen, beschränkt sich der Landgang jedoch in Fos, wo die Kadetten den Freizeitbereich nutzen, während in Barcelona die Erkundung der Stadt wartet.
Persönliche Entwicklung und Herausforderungen
Die Reportage dokumentiert nicht nur die technischen Fertigkeiten, die die angehenden Seefahrer:innen erlernen, sondern auch deren persönliche Entwicklung. Es wird deutlich, wie wichtig Selbstorganisation und Teamarbeit in diesem Berufsfeld sind. Zur Verdeutlichung der verschiedenen Facetten des Maritimen Berufsfeldes gibt planet-beruf.de wertvolle Einblicke in die vielen Berufe rund um Schifffahrt und Logistik. Hier zeigt sich, dass die Relevanz der Seefahrt nicht nur für den internationalen Handel hoch ist, sondern auch viele spannende berufliche Perspektiven bietet.
Insgesamt zielt die Reportage darauf ab, den Zuschauern ein besseres Verständnis für die Berufung zur Seefahrt zu vermitteln. Die emotionalen und physischen Herausforderungen schweißen die Gruppe zusammen und fördern wertvolle Kompetenzen, die weit über das hinausgehen, was Lehrbücher vermitteln können.
Für alle, die sich für die Faszination der Seefahrt interessieren, sind die Erlebnisse dieser jungen Auszubildenden eine anregende und lehrreiche Erfahrung, die beim Zuschauen mitfiebern lässt. Weitere Informationen zur Reportage sind auf TV Spielfilm zu finden.
Details | |
---|---|
Ort | Wilhelmshaven, Deutschland |
Quellen |