Sturmtief Joshua fegt über Bremen: Orkanböen und Verkehrschaos!
Sturmtief „Joshua“ sorgt für Orkanböen und Überschwemmungen in Wilhelmshaven. Aktuelle Warnungen und Folgen des Wetters.

Sturmtief Joshua fegt über Bremen: Orkanböen und Verkehrschaos!
Sturmtief „Joshua“ sorgt in Bremen und Nordwest-Niedersachsen für ordentlich Aufregung. Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 130 km/h ist das Sturmtief nicht zu unterschätzen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat bereits Warnstufe 3 von 4 ausgerufen, und die Wellen schlagen hoch, vor allem an den Küsten. So berichtet der Weser-Kurier, dass die Promenaden in Wilhelmshaven teilweise überflutet wurden und der Fährverkehr zu den Ostfriesischen Inseln stark eingeschränkt ist, was zu zahlreichen Ausfällen und Verspätungen führt.
„Was gibt’s Neues auf der Straße?“, fragt man sich. Hier hagelt es sturmverursachte Unfälle und Verkehrsbehinderungen. Die Polizei und die Bahn vermelden einige Probleme aufgrund der heftigen Witterungsbedingungen. Reisende sind gut beraten, nur unbedingt notwendige Fahrten anzutreten und sich über aktuelle Verbindungen zu informieren. Ein Blick auf die Autobahn A 28 bei Bad Zwischenahn zeigt, dass dort ein Baum auf die Fahrbahn gefallen ist, glücklicherweise ohne Verletzte. Auch auf der A 1 kam es zu einem Unfall in Richtung Hamburg, der jedoch schnell wieder geregelt werden konnte.
Sturmfluten und Wetterprognosen
Zusätzlich zur Sturmwarnung gibt es Meldungen über Sturmfluten an der Nordseeküste und in Hamburg. Dort hat das Wasser bereits die Pegelstände über 1,70 Meter erreicht, was für Überflutungen sorgt. Der NDR berichtet, dass der Fischmarkt in Hamburg ebenfalls überflutet ist, jedoch bislang keine größeren Polizei-Einsätze erforderlich wurden. Auch auf der nordfriesischen Insel Föhr wird die Lage ernst genommen. Der dortige Hafen ist überflutet und die Fähre „Uthlande“ konnte nicht ablegen.
Mit dem langsam ziehenden Sturmtief, das bis zum Samstag auch Schweden erreichen wird, bleibt uns der Regen und starke Wind wohl bis zum Wochenanfang erhalten. Besonders an exponierten Stellen an der Küste sind weitere Sturmböen zwischen 65 und 75 km/h zu erwarten, wie der Weser-Kurier feststellt. Die Wetterprognose für den Samstag sieht stark bewölktes Wetter mit verbreitetem Regen und teils auch Gewittern an der Nordsee vor. Die Temperaturen pendeln sich zwischen 10 und 13 Grad ein.
Sicherheitsmaßnahmen und Schließungen
Diverse Freizeitstätten sind geschlossen, darunter Parks, Friedhöfe und Tiergärten in mehreren Städten, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten. Umgestürzte Bäume machen auch in Schleswig-Holstein die Runde und haben mehr als 70 Sturmeinsätze erforderlich gemacht. Die ADAC warnt zudem vor Gefahren auf den Straßen, besonders in Waldgebieten, wo der Aufenthalt nun riskant ist. Wer in diesen Tagen unterwegs ist, sollte im Sinne der eigenen Sicherheit auf Nummer sicher gehen und gefährdete Gebiete meiden.
Die Unwetterzentrale hält alle Betroffenen über die aktuellen Sturm- und Orkanwarnungen auf dem Laufenden und betont die Wichtigkeit präziser Prognosen für die unterschiedlichen Branchen, die stark von den Witterungsbedingungen abhängen. Es bleibt abzuwarten, wie die Lage sich weiter entwickelt, aber eines steht fest: „Joshua“ macht sich bemerkbar.
Für alle weiteren Infos und Updates können die Leser die Berichterstattung von Weser-Kurier, NDR und Unwetterzentrale im Auge behalten.