Weihnachtsmarkt in Wilhelmshaven eröffnet: Sicherheitsmaßnahmen im Fokus!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 26.11.2025 eröffnete Oberbürgermeister Carsten Feist den Weihnachtsmarkt in Wilhelmshaven mit umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen.

Am 26.11.2025 eröffnete Oberbürgermeister Carsten Feist den Weihnachtsmarkt in Wilhelmshaven mit umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen.
Am 26.11.2025 eröffnete Oberbürgermeister Carsten Feist den Weihnachtsmarkt in Wilhelmshaven mit umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen.

Weihnachtsmarkt in Wilhelmshaven eröffnet: Sicherheitsmaßnahmen im Fokus!

In Wilhelmshaven wurde am vergangenen Samstag der Weihnachtsmarkt auf dem Valoisplatz feierlich eröffnet. Oberbürgermeister Carsten Feist und der Weihnachtsmann begrüßten die Besucher, die sich auf ein buntes Rahmenprogramm aus musikalischen Darbietungen und vielen verschiedenen Ständen freuen können.

Dieses Jahr legt die Stadt besonderen Wert auf die Sicherheit der Marktbesucher. Im Rahmen der Maßnahmen wurden unter anderem Videoüberwachung, regelmäßige Polizeipräsenz und stationäre Betonsperren installiert, um ein sicheres Umfeld zu gewährleisten. Letztere sorgen allerdings dafür, dass eine Fahrspur auf der Ebertstraße blockiert ist, was von Polizeikontaktbeamten kritisiert wurde. Diese haben vorgeschlagen, die Betonsperren auf dem Gehweg zu platzieren, um den Verkehrsfluss nicht zu beeinträchtigen.

Sicherheitsmaßnahmen im Fokus

Die Sicherheitsvorkehrungen wurden aufgrund der gestiegenen Bürgerängste und Vorfälle wie Einbrüchen und Vandalismus im Vorjahr eingeführt. Dieses Jahr wird ein geschlossener Zaun nach den Marktstunden und der Einsatz von Security-Personal zum Schutz beitragen. NDR berichtet, dass auch andere Weihnachtsmärkte in Niedersachsen große Investitionen in Sicherheit tätigen, um auf die Ereignisse der letzten Jahre zu reagieren.

Für diese erhöhten Sicherheitsvorkehrungen müssen die Kommunen tief in die Tasche greifen. In Hannover etwa kostet das Sicherheitskonzept für den Weihnachtsmarkt in der Altstadt 530.000 Euro mehr als im Vorjahr – glücklicherweise ohne Erhöhung der Standgebühren. In Göttingen wurden 400.000 Euro für Durchfahrtssperren und Betonblöcke ausgegeben. Auch in Wolfsburg wird kräftig investiert: Hier stehen rund 1,2 Millionen Euro für versenkbare Poller und weitere Sicherheitsmaßnahmen zur Verfügung.

Einmalige Aktionen und lokale Küche

Einen besonderen Akzent setzt die Bundeswehr in Wilhelmshaven mit dem Verkauf von Erbsensuppen am Stand des Marinestützpunktes an zwei Samstagen. Die Einnahmen kommen wohltätigen Zwecken zugute. Weitere Weihnachtsmärkte in der Region bieten ebenfalls ein vielfältiges Programm: Von Chören über regionale Spezialitäten bis hin zu Kinderkarussells ist alles vertreten, um den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Der Weihnachtsmarkt in Magdeburg beispielsweise wurde unter strengen Sicherheitsmaßnahmen eröffnet, bei denen alles getan wird, damit die Menschen die Vorweihnachtszeit unbeschwert genießen können. Trotz der Abwägungen zur Sicherheit gibt es keine konkreten Hinweise auf akute Gefahren für die Weihnachtsmärkte, was die Gewerkschaft der Polizei jedoch nicht davon abhält, verstärkte Sicherheitsmaßnahmen zu fordern – sogar gegen Drohnen.

So bleibt zu hoffen, dass der Weihnachtsmarkt in Wilhelmshaven und die anderen Märkte in Niedersachsen den Menschen eine frohe und sichere Adventszeit bescheren werden. Durch die sorgsam geplanten Sicherheitskonzepte können wir die festliche Stimmung genießen, ohne uns Sorgen um unsere Sicherheit machen zu müssen. Weitere Details zu den Sicherheitsinvestitionen und Maßnahmen finden sich auch auf N-AG.