Fahrplanwechsel in Wolfsburg: Diese Buslinien sind betroffen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Ab dem 6. Oktober 2025 gelten in Wolfsburg neue Fahrpläne für die Linien 204, 218, 230 und weitere. Informieren Sie sich hier über die Änderungen.

Ab dem 6. Oktober 2025 gelten in Wolfsburg neue Fahrpläne für die Linien 204, 218, 230 und weitere. Informieren Sie sich hier über die Änderungen.
Ab dem 6. Oktober 2025 gelten in Wolfsburg neue Fahrpläne für die Linien 204, 218, 230 und weitere. Informieren Sie sich hier über die Änderungen.

Fahrplanwechsel in Wolfsburg: Diese Buslinien sind betroffen!

In Wolfsburg stehen demnächst Veränderungen im öffentlichen Nahverkehr an. Ab dem 6. Oktober 2025 tritt ein neuer Fahrplan in Kraft, über den die Wolfsburger Verkehrs-GmbH (WVG) informiert. Für die tägliche Nutzung des Nahverkehrs könnten diese Änderungen einen Unterschied machen.

Die WVG, eine hundertprozentige Tochter der Stadtwerke Wolfsburg, ist bekannt für ihre zuverlässigen Dienste und betreibt eine flotte von rund 100 Bussen auf 28 Linien. Täglich befördert das Unternehmen etwa 40.000 Menschen und legt jährlich fünf Millionen Kilometer zurück, was es zu einem essenziellen Bestandteil der Mobilität in der Region macht. Im Jahr 2014 wurde das Liniennetz umfassend modernisiert – eine Maßnahme, die auch den aktuellen Fahrplanwechsel ermöglicht.

Wesentliche Änderungen der Linien

Die betroffenen Linien umfassen die 204, 218, 230 sowie mehrere Nachtlinien. Hier ein Überblick über die wichtigsten Änderungen:

  • Linie 204: Hier gibt es zeitliche Verschiebungen bei drei Schulfahrten. Diese starten ab dem Schulzentrum Fallersleben nach einigen Minuten später.
  • Linie 218: Fahrten ab dem Hauptbahnhof werden an den regulären Takt angeglichen. Zudem starten drei Schulfahrten nun früher: Ab Essehof, Im Altdorf um 06:40 Uhr (vorher 06:45 Uhr); ab Flechtorf, Berliner Straße um 06:55 Uhr (vorher 06:58 Uhr); und ab Almke, Kapellenstraße um 06:47 Uhr (vorher 06:50 Uhr).
  • Linie 230: Eine bisherige Fahrt um 08:26 Uhr ab Braunschweig, Rathaus Richtung Wolfsburg entfällt. Dafür wird eine neue Abfahrt um 19:41 Uhr eingeführt.
  • Linien 261 bis 268: Diese Nachtlinien verschieben sich um etwa 20 bis 35 Minuten. Beispielsweise startet die Linie 261 nun um 06:30 Uhr an „VW Eingang 73“ (vorher um 06:10 Uhr).
  • Linie 267: Ausgewählte Fahrten werden an ein neues Schichtmodell angepasst, mit Änderungen bei den Haltestellen „Viehtrift“ und „Altes Brauhaus“ für bestimmte Fahrten. Zudem beginnen Fahrten vom VW-Ausbildungszentrum zum Bahnhof Fallersleben nun sieben Minuten früher.

Für weitere Informationen über die Fahrpläne können Interessierte die Webseite der WVG besuchen.

Hintergrund zur WVG und ihrer Rolle im ÖPNV

Die WVG hat seit ihrer Gründung im Jahr 1975 eine Schlüsselrolle im öffentlichen Personennahverkehr in Wolfsburg gespielt. Der öffentliche Nahverkehr ist nicht nur für die Mobilität der Bevölkerung wichtig, sondern auch für die Umwelt. Laut VDV spielen Mitgliedsunternehmen eine zentrale Rolle in der Mobilitätswende. Täglich transportieren diese Unternehmen 26 Millionen Fahrgäste mit Bus und Bahn, was über 18 Millionen Autofahrten ersetzt. Dies hat nicht nur ökologische Vorteile, sondern auch einen signifikanten wirtschaftlichen Effekt.

Die nachhaltige Mobilitätswirtschaft generiert in Deutschland einen Wert von rund 118 Milliarden Euro und schafft zahlreiche Arbeitsplätze. Jeder Euro in der Branche erzeugt zusätzliche Wertschöpfung und kurbelt die Wirtschaft an. In Zeiten steigender Fahrgastzahlen und wachsendem Umweltbewusstsein ist der öffentliche Nahverkehr wichtiger denn je.

Die drei wichtigsten Informationen zu den kommenden Änderungen sind somit klar: Ab Montag, dem 6. Oktober 2025, treten neue Fahrplanregelungen in Kraft, die sowohl die Schulfahrten als auch die generelle Taktung betreffen. Das ist eine Gelegenheit für alle Wolfsburger, sich näher mit ihren Verkehrsverbindungen zu beschäftigen.