Transfer-Hammer: Cerny verlässt Wolfsburg, neue Stars für Bremen und HSV!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Vaclav Cerny verlässt Wolfsburg nach Besiktas, während neue Spieler wie Adam Daghim und Jenson Seelt verpflichtet werden.

Vaclav Cerny verlässt Wolfsburg nach Besiktas, während neue Spieler wie Adam Daghim und Jenson Seelt verpflichtet werden.
Vaclav Cerny verlässt Wolfsburg nach Besiktas, während neue Spieler wie Adam Daghim und Jenson Seelt verpflichtet werden.

Transfer-Hammer: Cerny verlässt Wolfsburg, neue Stars für Bremen und HSV!

Am 2. September 2025 ist im deutschen Fußball einiges passiert. Der Deadline Day brachte einige spannende Wechsel, die die Bundesliga aufwirbeln dürften. Wie NDR berichtet, findet ein zentraler Wechsel statt: Vaclav Cerny verlässt den VfL Wolfsburg und wechselt für rund 6 Millionen Euro zu Besiktas Istanbul. Der Tscheche spielte in der letzten Saison 28 Pflichtspiele für die Wolfsburger und verbrachte zudem eine Zeit auf Leihbasis bei den Glasgow Rangers.

Werder Bremen hat ebenfalls für Aufsehen gesorgt. Der Verein verpflichtet Victor Boniface von Bayer Leverkusen auf Leihbasis. Der talentierte Stürmer erzielte in 42 Einsätzen in der ersten Liga 22 Tore und legte 11 weitere auf. Ein Erfolgsgarant könnte er also werden!

Weitere spannende Transfers

Der Hamburger SV hat einen weiteren Neuzugang: Fabio Vieira kommt von Arsenal und wird auf Leihbasis für die kommende Saison eingeplant. Vieira war zuvor beim FC Porto tätig. Der HSV hat sich zudem von Otto Stange getrennt, der nun an den SV Elversberg ausgeliehen wird.

Ein weiterer Transfer aus der Norddeutschen Region betrifft Eintracht Braunschweig: Florian Flick wechselt bis zum Saisonende auf Leihbasis vom 1. FC Nürnberg. Auch Hannover 96 hat in der Transferphase zugeschlagen und sich William Kokolo, einen Linksverteidiger von Stade Laval, gesichert.

Für den VfL Wolfsburg geht es weiter in die Offensive. Adam Daghim kommt von RB Salzburg, während Jenson Seelt von AFC Sunderland die Abwehr verstärkt. Auch David Odogu wird Wolfsburg verlassen und wechselt zur AC Mailand. Die Niedersachsen zeigen sich eindeutig aktiv auf dem Transfermarkt.

Leihgeschäfte und Verzögerungen

Werder Bremen hat jedoch auch mit Herausforderungen zu kämpfen. So verzögert sich der Wechsel von Cameron Puertas, der vom saudi-arabischen Al-Qadsiah FC kommen soll, aufgrund vertraglicher Modalitäten. Auch Eintracht Braunschweig muss Abgänge verzeichnen: Marvin Rittmüller zieht es zu 1860 München und Luca Böggemann wird an die Sportfreunde Lotte verliehen. Walid Ould-Chikh entwickelt sich ebenfalls und wechselt von Eintracht Braunschweig auf Leihbasis zu Heracles Almelo, wo eine Kaufoption besteht.

Die Transferfristen sind jedoch noch nicht vollständig abgelaufen. Spieler ohne Vertrag können weiterhin verpflichtet werden, und internationale Transfers sind in vielerlei Hinsicht noch möglich: Während beispielsweise die Frist für die Niederlande am 1. September endete, können Wechsel nach Österreich noch bis zum 5. September getätigt werden. In Belgien und Polen endet die Frist am 8. September, während die Schweiz und Tschechien bis zum 9. September Zeit haben. Saudi-Arabien gewährt sogar bis zum 11. September Zeit für Transfers, während in der Türkei und Griechenland die Deadline am 12. September ist. Somit bleibt es spannend!

Der Transfermarkt in der Bundesliga bringt nicht nur frischen Wind, sondern zeigt auch die Ambitionen der Klubs in der kommenden Saison. Die Entwicklungen werden mit Spannung verfolgt, denn nur die besten Geschäfte werden für die Teams wirklich entscheidend sein!