U17-Pleite für Union Berlin: Dramatische Schlussminute in Wolfsburg!
Am 9.11.2025 verlor die U17 des 1. FC Union Berlin gegen VfL Wolfsburg in einem spannenden Liga-Spiel in Wolfsburg.

U17-Pleite für Union Berlin: Dramatische Schlussminute in Wolfsburg!
Am 9. November 2025 stand ein spannendes Duell in der U17-Bundesliga auf dem Programm. Die B-Junioren des 1. FC Union Berlin traten gegen den VfL Wolfsburg an und konnten trotz einer hohen Intensität über das gesamte Spiel hinweg nicht den entscheidenden Sieg erringen. Die Partie fand im Stadion von Wolfsburg statt und die Zuschauerzahl lag bei 120.
Die erste Halbzeit war geprägt von vielen Chancen auf beiden Seiten, doch kein Team konnte den Ball im Netz unterbringen. In der zweiten Halbzeit nahm die Intensität des Spiels deutlich zu und es ging richtig zur Sache. In der 80. Minute erlöste der Wolfsburger Vajagic die Heimfans mit einem Freistoßtor zur 1:0-Führung. Doch der Unionspieler Güther ließ sich nicht lange bitten und glich nur acht Minuten später mit einem direkten Freistoß aus 20 Metern aus. Die Freude währte jedoch nur kurz, denn in der 90. Minute netzte Hernandez Soler für die Wölfe ein und sicherte sich so den knappen 2:1-Sieg für Wolfsburg.
Positive Bilanz trotz Niederlage
Union-Trainer André Vilk fand trotz der Niederlage Worte des Lobes für seine Schützlinge. “Die Mannschaft hat insgesamt eine starke Leistung gezeigt”, äußerte er sich nach dem Spiel. Solche motivierenden Rückmeldungen sind besonders wichtig, um die jungen Talente in ihren Entwicklungsprozessen zu unterstützen.
Das nächste Match der Nachwuchsspieler des 1. FC Union Berlin steht bereits am 15. November an, wenn sie um 13:00 Uhr den 1. FC Magdeburg im Stadion An der Wuhlheide empfangen. Die Spieler dürfen sich also nicht lange mit dieser Niederlage aufhalten, sondern müssen bereits den Fokus auf das kommende Spiel legen.
FIFA U-17-Weltmeisterschaft 2025 im Fokus
Das Turnier läuft vom 3. bis 27. November in Al Rayyan, wo auch die Finalspiele im Khalifa International Stadium ausgetragen werden. Für den 1. FC Union Berlin bietet dies eine großartige Gelegenheit, um einige ihrer Talente im internationalen Kontext zu beobachten und sich mit den Besten zu messen.
All diese Entwicklungen im Bereich des Jugendfußballs versprechen ein aufregendes Jahr für die Fußballfans und Talente, nicht nur in Norddeutschland, sondern in ganz Deutschland. Die Zukunft sieht vielversprechend aus, und es bleibt abzuwarten, welche Spieler aus der aktuellen U17-Mannschaft ihren Weg an die Spitze schaffen werden.