Dayclubbing in Hamburg: Tagfeiern mit Katja Ruge auf der Dachterrasse!
Dayclubbing in Hamburg: Tagfeiern mit Katja Ruge auf der Dachterrasse!
Holstenplatz 20, 22765 Hamburg, Deutschland - In Hamburg tut sich was in der Partyszene – und das nicht nur nachts! Angeführt von der Hamburger Musik-Fotografin und DJ Katja Ruge, stellen sich die Weekend-Wochenenden in der Hansestadt gerade neu auf. Mit ihrer Partyreihe „Daytime-Clubbing“ bringt Ruge die Freude am Feiern zurück ins Tageslicht. Durch ihren Fokus auf die Unterstützung von Menschen, die aus beruflichen oder familiären Gründen tagsüber feiern möchten, schafft sie eine lockere Atmosphäre, die traditionelle Clubpartys revolutioniert. NDR berichtet von ihren Absichten, die Vorzüge des Feierns am Tag hervorzuheben – weniger Erschöpfung und leichtere Integration ins Alltagsleben.
Die erste Veranstaltung findet in Hamburg-Altona im sechsten Stock eines Gebäudes mit einer einladenden Dachterrasse statt. Dieses architektonische Highlight bietet nicht nur einen grandiosen Ausblick, sondern auch eine bunte, einladende Gestaltung, die sofort gute Laune verbreitet. Ruge, die bereits seit den 90ern für den Golden Pudel Club fotografiert, hat die Hamburger Clubkultur hautnah miterlebt und möchte mit ihrer neuen Idee das Miteinander auf dem Dancefloor feiern.
Ein kreatives Line-Up
Die Kick-Off-Veranstaltung mit dem Titel „DAYS AT KOLORADO“ wird von Katja Ruge gemeinsam mit DJ Dreams und Hufnagel gestaltet und findet im Kolorado am Holstenplatz 20 statt. DJ Dreams, der Chef von Zissou Records, sowie Hufnagel, der kreative Kopf hinter dem Concept Store „Wasted Hour“ und Resident bei Sicnal Radio, bringen ein genreoffenes Musikprogramm mit Sounds von Cosmic Disco über Deep House bis hin zu Dub. Jeder der DJs bringt seinen eigenen Stil ein, wodurch ein abwechslungsreiches Klangerlebnis entsteht. Ruge selbst überrascht das Publikum mit einer Auswahl nostalgischer Klänge, wie Italo Disco und elektronischen 80er-Sounds, die die Zuhörer auf eine musikalische Zeitreise mitnehmen.
Ein Blick in das Event-Format „Good Planets“, das kreative Mixe, Livestreams und Clubnächte abseits des Mainstreams bietet, zeigt, dass hier Raum für Experimente und neue Ideen ist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Veranstaltung leider nicht barrierefrei zugänglich ist. Weitere Infos dazu finden Interessierte in den Veranstaltungsankündigungen, die stets aktuell gehalten werden sollen, auch wenn sie nicht automatisch aktualisiert werden.
Die Clubszene in Hamburg
Hamburg hat nicht nur tagsüber einiges zu bieten. Die Stadt ist bekannt für ihr aufregendes Nachtleben mit einer Vielzahl an Clubs. In einer Übersicht von Secret Hamburg stehen die hochfrequentierten Läden und Geheimtipps der Szene, die von extravaganten Partys im GAGA bis hin zu elektronischen Klängen im Halo reichen. Von den legendären Locations wie dem mojo club, das für seine Jazz- und Soulkonzerte berühmt ist, bis zum kleinen Elektroclub Baalsaal, der mit einem hochwertigen Soundsystem begeistert, wird auch abseits von Katja Ruge viel getan, um die elektronische Musikszene am Leben zu halten.
Auf einem Zeitstrahl der Hamburger Clubkultur geht die Bewegung von der Nacht ins Licht und zeigt, wie wichtig es ist, auch tagsüber Freude und Interaktion zu schaffen. Die Clubwoche Hamburg macht auf die Herausforderungen aufmerksam, vor denen die Live- und Clublandschaft steht, und bietet Raum für neue kreative Formate, wie das Daytime-Clubbing. Katja Ruge hofft, dass sie mit ihrem Konzept eine breitere Gemeinschaft zusammenbringen kann, die verschiedene Altersgruppen vereint und den Zusammenhalt auf dem Dancefloor stärkt.
Ob nachtaktiv oder tagessüchtig – in Hamburg ist für jede Vorliebe etwas dabei. Und mit den neuen Ideen von Katja Ruge wird das Feiern in der Stadt sicherlich noch aufregender!
Details | |
---|---|
Ort | Holstenplatz 20, 22765 Hamburg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)