VfB Lübeck kämpft im Pokal-Viertelfinale gegen Weiche Flensburg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Viertelfinale des SHFV-Pokals: VfB Lübeck trifft auf SC Weiche Flensburg 08 am 8. Oktober 2025 in Lübeck.

Viertelfinale des SHFV-Pokals: VfB Lübeck trifft auf SC Weiche Flensburg 08 am 8. Oktober 2025 in Lübeck.
Viertelfinale des SHFV-Pokals: VfB Lübeck trifft auf SC Weiche Flensburg 08 am 8. Oktober 2025 in Lübeck.

VfB Lübeck kämpft im Pokal-Viertelfinale gegen Weiche Flensburg!

Ein spannendes Fußballwochenende steht bevor! Am Mittwoch, dem 8. Oktober 2025, empfangen die Herren des VfB Lübeck den SC Weiche Flensburg 08 zum ungeliebten Viertelfinale des SHFV-Pokals. Um 19:00 Uhr wird der Anpfiff im Stadion Lohmühle ertönen. Viele Fans fiebern diesem Duell bereits entgegen, denn beide Teams lieferten sich in den letzten Jahren so manchen packenden Schlagabtausch. Wie die Statistiken zeigen, hat Weiche Flensburg in den letzten zehn Pflichtduellen die Oberhand, konnte fünf Spiele für sich entscheiden – der VfB Luzbeck kam auf drei Siege und zwei Unentschieden. Das letzte Aufeinandertreffen endete am 17. April 2025 mit einem 1:1-Remis.

Die Flensburger gehen mit einem kräftigen Rückenwind in diese Begegnung: In der letzten Ligapartie feierten sie einen beeindruckenden 5:3-Sieg gegen den SV Meppen. Diese Leistung spricht für die Offensive der Weichspieler, die sich aktuell auf dem 6. Platz der Regionalliga tummeln. Mit insgesamt 19 Punkten und einem Torverhältnis von 32:31 haben sie sich eine solide Ausgangsbasis geschaffen. Der VfB Lübeck hingegen belegt derzeit den 8. Platz mit 16 Punkten aus 11 Spielen, was einen nicht unerheblichen Druck auf die Mannschaft ausübt, vor heimischer Kulisse abzuliefern.

Trainerwechsel und Kaderdynamik

Ein interessantes Detail ist der Trainerwechsel beim SC Weiche Flensburg. Nach der Entlassung von Torsten Fröhling zu Ende August 2025 übernahm Tim Wulff das Kommando. Dies könnte frischen Schwung ins Team bringen. Wulff kann sich auf eine Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten stützen. Schlüsselspieler wie Moritz Göttel, Marshall Faleu, René Guder und Dominic Hartmann sind bereit, die Weichen für den Halbfinaleinzug zu stellen.

Für Lübeck wird das Spiel ebenfalls entscheidend sein. Mit einem 3:1-Sieg gegen den FC Kilia Kiel schafften sie es ebenfalls ins Viertelfinale und wollen vor eigenem Publikum zeigen, dass sie das Zeug dazu haben, im Pokal weit zu kommen. Die Zugkraft des Heimspiels könnte schließlich den entscheidenden Unterschied ausmachen.

Tickets und Zuschauer

Die Vorfreude unter den Fans ist groß, und die Ticketverkäufe laufen auf Hochtouren. Karten sind online im Onlineshop des VfB Lübeck erhältlich, außerdem persönlich an der Geschäftsstelle und an der Tageskasse im Stadion. Ein volles Haus könnte den Spielern zusätzliche Motivation geben, um die nächste Runde zu erreichen. Der Sieger dieser Partie trifft im Halbfinale auf den SV Todesfelde.

Wer wird das Rennen machen? Die Kombination aus Flensburgs Form und Lübecks Heimvorteil verspricht ein spannendes Duell, bei dem alles drin ist. Alle Infos zu diesem hochinteressanten matchup finden interessierte Leser auch auf Kicker. Kommen Sie vorbei und feuern Sie Ihr Team an – da liegt was an!