Flensburg vs. Kiel: Das Derby entscheidet über die Bundesliga-Spitze!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 11.10.2025 trifft der THW Kiel im entscheidenden Derby auf die SG Flensburg-Handewitt. Wer bricht die Niederlagenserie?

Am 11.10.2025 trifft der THW Kiel im entscheidenden Derby auf die SG Flensburg-Handewitt. Wer bricht die Niederlagenserie?
Am 11.10.2025 trifft der THW Kiel im entscheidenden Derby auf die SG Flensburg-Handewitt. Wer bricht die Niederlagenserie?

Flensburg vs. Kiel: Das Derby entscheidet über die Bundesliga-Spitze!

Das handballerische Kräftemessen zwischen der SG Flensburg-Handewitt und dem THW Kiel ist immer ein Highlight für die Fans in Norddeutschland. Am 11. Oktober 2025 um 15:40 Uhr steht die 113. Auflage dieses spannenden Landesderbys auf dem Programm. Dieses Duell ist nicht nur ein Spiel zwischen zwei Erzrivalen, sondern auch der Kampf um die Tabellenführung in der Bundesliga. Aktuell liegt der THW Kiel mit 13:1 Punkten an der Spitze, gefolgt von der SG, die mit 12:2 Punkten auf dem zweiten Platz rangiert. Beide Teams sind in dieser Saison noch ungeschlagen, was die Erwartungshaltung zusätzlich anheizt. Laut NDR haben die Flensburger die letzten vier Derbys für sich entschieden, was den Kiels Druck erhöht, diese Serie zu durchbrechen.

Der THW-Kapitän Domagoj Duvnjak spricht darüber, wie wichtig es ist, die Nerven zu behalten: „Wir müssen cool bleiben und 60 Minuten Vollgas geben.“ Nachdem die Kieler zuletzt gegen die Rhein-Neckar Löwen nach einem Rückstand einen wichtigen Punkt sichern konnten, sind sie fest entschlossen, gegen die SG Flensburg-Handewitt zurückzuschlagen. Allerdings plagt das Team eine Verletzung: Emil Madsen fällt mit einer Knorpelverletzung im rechten Knie aus, was die Lage zusätzlich erschwert.

Historische Rivalität

Die Rivalität zwischen diesen beiden Mannschaften ist legendär. In insgesamt 112 Begegnungen konnten die Kiler 65 Siege verbuchen, während die SG Flensburg-Handewitt 42 Mal als Sieger vom Platz ging. Fünfmal endete ein Derby unentschieden. Johannes Golla, Kapitän der SG, bezeichnet das bevorstehende Duell als das „krasseste Spiel“, während Neuzugang Marko Grgic sich auf sein erstes Landesderby freut. Die Vorfreude ist bei beiden Mannschaften deutlich spürbar.

Flensburg-Handewitt hat sich in den letzten Begegnungen stark präsentiert, unter anderem mit einem beeindruckenden Sieg gegen SC DHfK Leipzig, wo sie 42:24 gewannen. Laut sg-flensburg-handewitt.de können die Flensburger auf eine beeindruckende Saisonbilanz zurückblicken, die sie für das Derby optimistisch stimmt.

Statistiken und Prognosen

Die Bundesliga, als die höchste Handballliga Deutschlands, birgt spannende Statistiken. Bislang wurden in dieser Saison über 300 Spiele ausgetragen, mit einer durchschnittlichen Toranzahl von 58,90 pro Spiel. Die Heimteams gewinnen in 57,2% ihrer Spiele, was für das Derby in Flensburg von Bedeutung sein könnte. Diese Statistiken könnten den Ausgang des Spiels beeinflussen, vor allem, wenn man die Heimstärke der SG betrachtet. Laut sport12x.com gelingen den Heimmannschaften häufig die besten Leistungen.

Die Arena wird sicherlich ein stimmungsvolles Bild bieten, während die Fans ihrer Mannschaft lautstark Unterstützung bieten. Wenn das Spiel an Fahrt gewinnt, wird es spannend sein zu sehen, ob die Kieler die Negativserie gegen Flensburg brechen können oder ob die SG ihren Lauf fortsetzt. Das Derby verspricht bereits jetzt Handball vom Feinsten!