Karriereschmiede in Kiel: talent transfair mit 100 Unternehmen am 12. November!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die talent transfair in Kiel bietet am 12. November 2025 Alumni und Studierenden kostenlose Karrieremöglichkeiten mit fast 100 Ausstellern.

Die talent transfair in Kiel bietet am 12. November 2025 Alumni und Studierenden kostenlose Karrieremöglichkeiten mit fast 100 Ausstellern.
Die talent transfair in Kiel bietet am 12. November 2025 Alumni und Studierenden kostenlose Karrieremöglichkeiten mit fast 100 Ausstellern.

Karriereschmiede in Kiel: talent transfair mit 100 Unternehmen am 12. November!

In nicht allzu ferner Zukunft wird die talent transfair ihre Pforten öffnen: Am 12. November 2025 sind die Alumni und Studierenden der HAW Kiel sowie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) eingeladen, auf der siebten Auflage dieser beliebten Karrieremesse vorbeizuschauen. Von 9.30 bis 16 Uhr können die Teilnehmer und interessierten Gäste im Mehrzweckgebäude, dem Großen Hörsaalgebäude und im Messezelt auf dem Sokratesplatz spannende Gespräche führen und wertvolle Kontakte knüpfen. Fast 100 Unternehmen werden vertreten sein – und ganz nebenbei ist die Teilnahme kostenlos!

Die talent transfair zählt zu den größten Karriere- und Netzwerkveranstaltungen in Norddeutschland und findet zweimal jährlich statt. Nach der Herbstausgabe an der HAW Kiel wird die nächste Messe bereits am 28. Mai 2026 an der CAU stattfinden. Organisiert wird diese Veranstaltung von myuniboard UG, einem Start-up von ehemaligen Studierenden beider Hochschulen, was für einen engen Bezug zur Zielgruppe sorgt. Wie fh-kiel.de berichtet, können Besucher auch professionelle Bewerbungsfotos kostenlos machen lassen.

Interaktive Angebote und spannende Diskussionen

Die Messe bietet viel mehr als nur Ausstellungsstände: Im Audimax finden Podiumsdiskussionen zu zentralen Themen statt. So wird beispielsweise die Frage diskutiert, ob „KI verdrängt Berufseinsteiger – Mythos oder Realität?“ relevant ist. Ein zweites Thema widmet sich der Frage, wie das, was im Hörsaal beginnt, in Kiel auch Zukunft haben kann. Eine spannende Gelegenheit, den fachlichen Austausch voranzutreiben!

Für Studierende gibt es natürlich auch zahlreiche Angebote, die über einfache Gespräche hinausgehen: Wer auf der Suche nach Werkstudententätigkeiten oder Abschlussarbeiten ist, findet hier die ideale Plattform. Die digitale Jobwall bietet Stellenangebote der ausstellenden Unternehmen und ist unter myunijobs.com abrufbar.

Internationale Perspektiven

Damit auch internationale Studierende auf ihre Kosten kommen, stellt das International Office der HAW einen Info-Point zur Verfügung. Hier finden englischsprachige Vorträge zu Themen wie Arbeitsrecht, Sozialversicherung und Bewerbung statt. Unterstützung durch studentische Mentoren sorgt zudem dafür, dass Sprachbarrieren abgebaut werden können. Dies macht die Messe noch attraktiver für alle, die sich in einem internationalen Umfeld orientieren möchten.

Die Vielfalt der vertretenen Unternehmen reicht von großen Namen wie Seehafen Kiel, Rheinmetall und Zöllner Signal, bis hin zu sozialen Einrichtungen wie dem Diakonischen Werk Husum und der Brücke Schleswig-Holstein. Auch Kreativunternehmen werden nicht vergessen, darunter die WIR DREI Werbung GmbH, die allen Besuchern ein bisschen Abwechslung bieten.

Die Eröffnung der talent transfair | HAW Kiel wird durch die Vertreter der Hochschulen, Prof. Dr. Tobias Hochscherf als Vizepräsident der HAW Kiel und Julia Carstens, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus, vorgenommen. Erfreuen Sie sich an den vielen Gelegenheiten, die diese Veranstaltung bietet, und nutzen Sie die Chance, wertvolle Kontakte zu knüpfen!

Weitere Informationen zur Messe finden Sie auf der offiziellen Website der talent transfair.