Startschuss des Ocean Race Europe: Segelspektakel in Kiel heute!
Kiel, 10.08.2025: Start des Ocean Race Europe mit Boris Herrmann und Malizia-Team. NDR überträgt live ab 13:15 Uhr.

Startschuss des Ocean Race Europe: Segelspektakel in Kiel heute!
Der 10. August 2025 wird in Kiel als ein hochkarätiger Termin im Segelsport in die Geschichte eingehen. Der Start des Ocean Race Europe bringt nicht nur spannende Wettkämpfe mit sich, sondern zeigt auch eindrucksvoll, wie der Segelsport zunehmend Frauen in Führungsrollen und auf die großen Bühnen aufstellt. Heute um 15:50 Uhr ist es soweit: Die sieben Teams aus 13 Nationen stechen in See, und NDR überträgt die Eröffnungsfeier und den Start live ab 13:15 Uhr. Unter den bekannten Gesichtern ist auch Boris Herrmann mit seinem Team Malizia.
Boris Herrmann, der als einer der führenden Köpfe im Segelsport gilt, beschreibt das bevorstehende Rennen als „28 anstrengende Segeltage“. Er wird die Malizia – Seaexplorer steuern, die nach diesem Rennen an Francesca Clapcich übergeben wird. Im kommenden Sommer erhält Herrmann eine neue Hightech-Yacht. Heute wird das Rennen insgesamt 4.500 Seemeilen (8.334 Kilometer) durch europäische Gewässer führen und hat auch das Ziel, Daten zum Meeresschutz zu sammeln. Der Fokus auf nachhaltige Segelpraxis ist ein zentraler Punkt bei diesem Event, wie NDR berichtet.
Starke Frauen am Ruder
Besonders bemerkenswert ist die Teilnahme von Rosalin Kuiper, die als einzige Frau im Feld die Holcim – PRB steuert. Dies zeigt, wie sich der Segelsport entwickelt hat. Frauen sind nicht mehr nur Zuschauerinnen, sie übernehmen die Steuerung und stehen an der Spitze. Initiativen zur Förderung von Frauen im Segelsport, wie der Helga-Cup in Hamburg, unterstützen diese positive Entwicklung. Frauen wie Kuiper gönnen sich einen Platz in einem Wettkampf, der als einer der härtesten weltweit gilt, und das ist kein Zufall – es gibt zahlreiche Programme, die weibliches Engagement in dieser Sportart vorantreiben. Segeln100 hebt hervor, dass die Anzahl der Seglerinnen und ihre Präsenz in Führungspositionen immer stärker zunehmen.
Zurück zu Herrmann und seinem Malizia-Team: Dieses besteht aus einer vielseitigen Crew, die nicht nur Männer umfasst. Justine Mettraux, Cole Brauer, Will Harris und Flore Hartout sind Teil der Mannschaft. Brauer hat der Öffentlichkeit jüngst als erste amerikanische Frau, die alleine und nonstop um die Welt segelte, beeindruckt. Herrmann zeigt großen Respekt für ihre Leistungen und sieht sich selbst in einer ähnlichen Mission, auch wenn sich die Herausforderungen unterscheiden. Der Teamgeist ist für ihn entscheidend, er betont, dass er enttäuscht wäre, sollte jemand seine Position aufgeben. Yacht berichtet, dass jede Crew aus vier Segelern sowie einem Reporter bestehen muss, wobei mindestens eine Frau an Bord sein muss.
Der Segelsport im Wandel
Die Entwicklung des Segelsports in den letzten Jahren ist bemerkenswert. Frauen haben sich nicht nur als aktive Teilnehmerinnen bewährt, sondern auch Pionierinnen wie Tracy Edwards und Isabelle Autissier haben den Weg für viele geebnet. Bei den Olympischen Spielen sind einschlägige Segeldisziplinen zunehmend für Frauen zugänglich geworden. Auch bei diesem Ocean Race Europe wird deutlich, wie tief die Veränderungen im Sport verankert sind.
Die offizielle Eröffnung des Ocean Race Europe fand bereits am 6. August statt, und die Vorfreude auf das Rennen ist spürbar. Tim Kröger, der Segel-Experte von NDR, sieht das Rennen als eine spannende Herausforderung für die Teams, wobei mehrere Boote als mögliche Gesamtsieger gelten. Der heutige Kick-off ist nicht nur ein Startschuss für das Rennen, sondern auch ein Zeichen für den gemeinsamen Fortschritt im Segelsport – für Frauen und Männer.