THW Kiel startet mit knappen Sieg gegen HC Erlangen in die Bundesliga-Saison!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

THW Kiel startet mit einem 31:29-Sieg gegen HC Erlangen in die Handball-Bundesliga-Saison 2025. Spannendes Auftaktspiel!

THW Kiel startet mit einem 31:29-Sieg gegen HC Erlangen in die Handball-Bundesliga-Saison 2025. Spannendes Auftaktspiel!
THW Kiel startet mit einem 31:29-Sieg gegen HC Erlangen in die Handball-Bundesliga-Saison 2025. Spannendes Auftaktspiel!

THW Kiel startet mit knappen Sieg gegen HC Erlangen in die Bundesliga-Saison!

Ein spannender Auftakt für die Handball-Bundesliga-Saison 2025: Der THW Kiel hat sein erstes Spiel gegen den HC Erlangen mit 31:29 gewonnen. Dieses Duell fand am Donnerstagabend statt und enthielt alles, was das Handballherz höher schlagen lässt. Trotz eines frühen Rückstands konnten die Kieler in einer packenden zweiten Halbzeit die Oberhand gewinnen und damit ihren 21. Sieg im 21. Spiel gegen Erlangen feiern, wie die SHZ berichtet.

Nach einer ersten Halbzeit, in der die Angriffsleistung der Kieler nicht zufriedenstellend war, musste das Team unter Trainer Filip Jicha einen 12:13-Pausenrückstand hinnehmen. Erlangen, das in der 6. Minute sein erstes Tor erzielte, zeigte sich anfangs stark und führte sogar in der 14. Minute mit 6:5. Doch die Kieler konnten sich vor der Pause wieder zurückkämpfen.

Der Kampfgeist zählt

In der zweiten Halbzeit drehte der THW richtig auf und setzte durch einen 4:0-Lauf die ersten Ausrufezeichen, als sie auf 18:14 erhöhten. Emil Madsen war einmal mehr der Spieler des Abends für Kiel und erzielte acht Treffer. Co-Kapitän Rune Dahmke lobte nach dem Spiel den Kampfgeist des Teams: “Wir mussten zurückkämpfen, aber am Ende haben wir die Punkte mitgenommen”, so Dahmke.

Ein aufregendes Moment des Spiels kam in der 53. Minute, als die Erlanger auf 26:27 herankamen, jedoch nicht ausgleichen konnten. Leon Nowottny, der in der Schlussphase für den stark spielenden Torwart Andreas Wolff ins Tor kam, hielt einen entscheidenden Wurf von Erlangens Maciej Gebala und sicherte den Erfolg der Kieler. Der Geschäftsführer Viktor Szilagyi bezeichnete das Spiel als harten Kampf und bemerkte, dass es ein klassisches erstes Saisonspiel war.

Vorschau auf das nächste Spiel

Die Zuschauerzahl im Kieler Stadion lag bei 6924, die Schiedsrichter waren Kern und Kuschel. Das nächste Spiel des THW Kiel findet am 3. September gegen Wetzlar statt, und die Kieler hoffen, dass Lukas Zerbe, der in der 29. Minute am rechten Knöchel verletzt wurde, bis dahin wieder fit ist. Er hat bereits eine positive Rückmeldung gegeben und Plant, am nächsten Spiel teilnehmen zu können.

Die defensive Leistung des THW war ebenfalls bemerkenswert, und Torwart Andreas Wolff hatte zu Beginn eine Reihe guter Paraden. In einem intensiven Aufeinandertreffen mit starken Leistungen auf beiden Seiten war der THW Kiel schließlich in der Lage, die zwei Punkte zu sichern, die für den Saisonauftakt von großem Wert sind, wie die NDR festhält.