AOK-Schul-Cup begeistert: Neumünster feiert spannende Fußballkämpfe!
Am 15. September 2025 fand in Neumünster der AOK-Schul-Cup statt, an dem 14 Teams in zwei Altersklassen teilnahmen.

AOK-Schul-Cup begeistert: Neumünster feiert spannende Fußballkämpfe!
Am 15. September 2025 erlebte Neumünster ein echtes Fußballfest beim AOK-Schul-Cup, bei dem insgesamt 14 Teams aufregende Matches lieferten. Die teilnehmenden Mannschaften waren in zwei Altersklassen eingeteilt: Altersklasse I (Jahrgänge 2015-2013) und Altersklasse II (Jahrgänge 2012-2010). Die Spiele der Altersklasse II waren besonders spannend, mit packenden Duellen, die die Zuschauer in ihren Bann zogen.
Besonders bemerkenswert war, dass sich vier Teams für die Finalrunde der Altersklasse II qualifizieren konnten. Nach spannenden Gruppenphasen sicherten sich die Gemeinschaftsschule Bramfeld mit 7 Punkten und die Gemeinschaftsschule Probstei mit 6 Punkten die begehrten Finalplätze. In der Altersklasse I dominierte die Gemeinschaftsschule Probstei mit 5 Siegen aus 5 Spielen und 15 Punkten. Die Johannes-Brahms-Schule Pinneberg I folgte auf dem zweiten Platz.
Platzierungen und Finale
Für die dritte Plätze in den jeweiligen Altersklassen waren ebenfalls die Johannes-Brahms-Schulen zuständig. Johannes-Brahms-Schule Pinneberg II belegte den dritten Platz in der Altersklasse I, während die Johannes-Brahms-Schule Pinneberg I in der Altersklasse II den undankbaren dritten Platz erreichte. Von allen Drittplatzierten aus den Regionalturnieren zieht der beste Drittplatzierte ins Finale ein, was für zusätzliche Spannung sorgt. Das nächste Regionalturnier findet bereits am 17. September 2025 in Husum statt.
Ein weiteres Highlight der letzten Saisons war das Team der Immanuel-Kant-Schule, das im Landesfinale des AOK-Schul-Cups 2023 ran durfte und den dritten Platz belegte. In einer herausfordernden Gruppe konnte die IKS unter Trainer Nils Hüttel einige packende Matches zeigen, darunter ein 3:0-Sieg gegen das Nordseegymnasium Sankt-Peter-Ording, was eindrucksvoll die Leistungsfähigkeit der Schüler unter Beweis stellte. Bei der Siegerehrung erhielt das Team eine Medaille, einen Pokal und einen Gutschein über 100 Euro, was den Ehrgeiz für kommende Turniere weiter anstachelte.
Bundesweite Perspektiven
Der AOK-Schul-Cup steht im Kontext des DFB-Schul-Cups, der im Rahmen des Bundeswettbewerbs “JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA” durchgeführt wird. Der DFB-Schul-Cup richtet sich an Schulen und findet in der Wettkampfklasse IV statt, bei dem sowohl Technikwettbewerbe als auch Spiele auf Kleinfeld ausgetragen werden. Die besten Mannschaften haben die Chance, bis zum Bundesfinale in der Sportschule Bad Blankenburg voranzukommen. Schulen, die an diesem Wettbewerb interessiert sind, können sich über die entsprechenden Ministerien informieren und sollten die Gelegenheit nutzen, um Teil dieses spannenden Formats zu werden.
Die Begeisterung für den Fußball und die Förderung von Talenten in den Schulen stehen also weiterhin im Fokus. Der AOK-Schul-Cup und die Unterstützung durch den DFB tragen dazu bei, dass der Nachwuchs auch in Zukunft auf den Plätzen brilliert und ein gutes Händchen für die nächste Generation von Fußballprofis zeigt.
Für weitere Informationen zum AOK-Schul-Cup und zum DFB-Schul-Cup finden Interessierte die Details unter shfv-kiel.de, iks.neumuenster.de, und training-service.fussball.de.