Erntefest in Neumünster: Genuss von frisch gepresstem Apfelsaft!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie das traditionelle Erntefest auf der Alten Obstwiese in Neumünster am 12. Oktober mit Führungen, Saftpressen und kostenlosem Apfelsaft.

Erleben Sie das traditionelle Erntefest auf der Alten Obstwiese in Neumünster am 12. Oktober mit Führungen, Saftpressen und kostenlosem Apfelsaft.
Erleben Sie das traditionelle Erntefest auf der Alten Obstwiese in Neumünster am 12. Oktober mit Führungen, Saftpressen und kostenlosem Apfelsaft.

Erntefest in Neumünster: Genuss von frisch gepresstem Apfelsaft!

Die Alte Obstwiese in Neumünster öffnet am 12. Oktober 2025 ihre Pforten für das traditionelle Erntefest. Diese jährliche Veranstaltung ist ein Highlight für alle, die frische und gesunde Produkte schätzen. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit präsentieren die Mitglieder des Vereins „Alte Obstwiese Neumünster“ nicht nur ihre Erzeugnisse, sondern auch viel Wissenswertes über die bewährten Obstsorten, die auf der Wiese wachsen.

Besucher sind eingeladen, die Alte Obstwiese zu besichtigen und sich mit Freunden bei Kaffee und Kuchen zu entspannen. Für die kleinen Gäste gibt es eine mobile Saftpresse, die ein spannendes Erlebnis verspricht, während Eltern beim Probieren der köstlichen Saftvariationen ins Schwärmen kommen. Die fachkundigen Führungen beginnen um 11:00 und 12:30 Uhr, und laden ein, mehr über die Auswahl, Pflanzung und die Bedürfnisse von Kern- und Steinobst zu erfahren. Selbstverständlich wird der frisch gepresste Saft von 10:00 bis ca. 16:00 Uhr zur Verfügung stehen, naturrein und ohne Chemikalien – ein Genuss, der nicht zu toppen ist! shz.de berichtet, dass …

Ein Blick auf die köstlichen Angebote

Der frisch gepresste Apfelsaft wird in praktischen 3- und 5-Liter-Bag-in-Boxes angeboten, die, ungeöffnet, über ein Jahr haltbar sind. Der Preis für die 5-Liter-Box liegt bei 11,00 €, während die 3-Liter-Box für 9,00 € zu haben ist. Ein kleiner Tipp: Apfelsaft kann auch außerhalb des Erntefestes nach vorheriger telefonischer Abstimmung abgeholt werden. Wer all die Angebote und Informationen rund um die Alte Obstwiese auf dem Schirm haben möchte, kann die neue Instagram-Seite des Vereins besuchen, die auf der Startseite verlinkt ist. alte-obstwiese.de führt …

Neben dem Erntefest suchen die Organisatoren das ganze Jahr über nach Mitstreitern, die sich für den Erhalt der alten Obstsorten engagieren wollen. Hierfür sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich, und es wird kein Beitrag erhoben. Interessierte können sich ganz einfach über das Kontaktformular melden oder zu den regelmäßigen Arbeitseinsätzen kommen, die jeden ersten Samstag im Monat ab 10 Uhr stattfinden.

Alte Obstsorten im Fokus

Die Alte Obstwiese ist nicht nur ein Ort für köstliche Produkte, sondern auch ein wichtiger Ort für den Erhalt alter Obstsorten. Alte Sorten haben sich über Jahrhunderte bewährt und sind oft besser verträglich als die beliebten Supermarktsorten. Sie enthalten wertvolle Polyphenole, die nicht nur den Genuss erhöhen, sondern auch die Verträglichkeit fördern. bund-bawue.de hebt hervor, dass …

Unter den alten Sorten findet man spezielle Arten, die für unterschiedliche Zwecke züchtet wurden, sei es für den Verzehr oder die Produktion von Most. Die Vielfalt und Kreativität zeige sich in den vielen reizvollen Namen, die eine lange Tradition haben. Diese Arten sind nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern tragen auch zum Erhalt der biologischen Vielfalt bei, die für die nachhaltige Landwirtschaft so wichtig ist.

Für die kommenden Monate sind Schul- und KiTa-Besuche bereits ausgebucht, allerdings werden neue Angebote ab Mai 2026 bereitstehen. Interessierte können sich auch über die bevorstehenden Erntehelfer-Termine im Herbst informieren, die rechtzeitig bekannt gegeben werden.

Auch das Apfelgelee aus der Alten Obstwiese erfreut sich großer Beliebtheit und ist Teil der #Neumünsterbox, die für 29,50 € erhältlich ist. Wer die Vielfalt und den Geschmack der Alten Obstwiese erleben möchte, hat beim Erntefest die beste Gelegenheit dazu.