Kunstflecken 2025: Unvergessliche Höhepunkte im Herzen Neumünsters!
Erleben Sie das Kunstfestival Kunstflecken in Neumünster: Fünf Highlights, kostenlose Veranstaltungen und kreative Begegnungen.

Kunstflecken 2025: Unvergessliche Höhepunkte im Herzen Neumünsters!
Am Freitag, dem 12. September 2025, fiel der Startschuss für das lang ersehnte Kulturfestival Kunstflecken in Neumünster. Ein bemerkenswertes Ereignis, das Kunstschaffende und Kunstliebhaber an einem Ort vereint. Die ArtTour, die als Herzstück des Festivals fungiert, wartet in diesem Jahr mit fünf aufregenden Höhepunkten auf.
Besonders ins Auge springt die Präsentation der Modekollektion „Tutto in blu“ von Birte Maaser. Inspiriert von der Fotografik des Talents Tom Giesemann, bietet diese Modenschau farbenfrohe Akzente, die das Publikum in ihren Bann ziehen.
Vielfältiges Programm für Jeden Geschmack
Der Eröffnungsabend der ArtTour war gespickt mit verschiedenen Kulturveranstaltungen, die kostenlos besucht werden können. Die Besucher wurden um 17 Uhr in die KulturWerk Galerie Behrendt eingeladen, wo Roderich Rusen seine Ausstellung „Hülle und Kern/Anatomie der Nähe“ eröffnete. Hier können über tausend Werke bewundert werden, die durch Jazz, Natur und Politik inspiriert sind. Der gebürtige Bratislaver lebt seit 1970 in Neumünster und bringt eine ganz eigene Perspektive mit.
Um 18 Uhr folgte die künstlerische Modenschau „Alles in Blau“ im Foyer des Theaters in der Stadthalle, wo die kreative Fusion aus Mode und Fotografie zu bestaunen war. TachoTinta – Cultural Drag xxs bot um 19 Uhr eine spannende Mischung aus zeitgenössischem Tanz und Drag-Ästhetik auf der Theaterbühne. Diese Veranstaltung wird durch verschiedene Ministerien und Institutionen gefördert und ist ein weiterer Beweis für die beeindruckende kulturelle Vielfalt, die das Festival bietet.
Das musikalische Highlight des Abends war das Eröffnungskonzert mit Stephanie Lottermoser um 20:30 Uhr in der Werkhalle. Hier erwartete die Gäste eine mitreißende Mischung aus Soul, Pop und Jazz, die sicherlich für ausgelassene Stimmung sorgte. Tickets mussten im Vorfeld reserviert werden, doch nicht beanspruchte Plätze wurden um 20:30 Uhr unentgeltlich freigegeben.
Kreative Höhepunkte bis spät in die Nacht
Die Abschlussveranstaltung mit Ollie Gandul Reyes & MM. Kosum fand ab 22 Uhr im Keramikkünstlerhaus statt. Diese finale Darbietung kombinierte keramische Kunst mit DJ-Sounds und machte den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Das Kulturbüro Neumünster spielt eine zentrale Rolle bei der Planung und Durchführung solcher kulturellen Höhepunkte. Das Büro berät Künstler und Kulturinteressierte, betreibt das Theater in der Stadthalle und das internationale Keramikkünstlerhaus, was die kulturelle Landschaft der Stadt kontinuierlich bereichert. Mit einem vielfältigen Programm sorgt das Kulturbüro dafür, dass Neumünster als kultureller Hotspot hoch im Kurs steht, und bietet ganzjährig verschiedene Veranstaltungen für alle Altersgruppen an.
Mehr Informationen über die laufenden Veranstaltungen und das Kulturangebot in Neumünster finden Sie auf den Websites von shz, kunstflecken und neumuenster.