Massive Staus in Kiel: Verkehrslage am 17. November 2025 eskaliert!
Erfahren Sie die aktuelle Verkehrslage in Neumünster und Umgebung am 17.11.2025 mit Stau- und Unfallberichten auf den Autobahnen.

Massive Staus in Kiel: Verkehrslage am 17. November 2025 eskaliert!
Die Verkehrslage in Kiel und Umgebung sorgt heute, am 17. November 2025, für einige Herausforderungen. Ein mix aus Baustellen und Unfällen macht es Autofahrern alles andere als leicht, entspannt von A nach B zu kommen. Die aktuelle Situation, die sowohl geschäftige Straßen in der Stadt als auch die umliegenden Autobahnen betrifft, wird von zahlreichen Staus geprägt. Besonders betroffen sind die Autobahnen A7 und A20, die laut kn-online.de häufig zu touristischen Stoßzeiten überlastet sind.
Ein echter Nadelöhr ist der Theodor-Heuss-Ring in Kiel, wo sich gerade im Berufsverkehr oft die Fahrzeuge stauen. Verkehrsteilnehmer in Rendsburg müssen besonders alert sein, denn hier kommt es regelmäßig zu Rückstaus vor dem Kanaltunnel sowie auf der B77 und der A210. Auch die Rader Hochbrücke auf der A7 ist ein weiterer kritischer Punkt, an dem Staus nicht selten sind.
Unfall-Hotspots und Spritpreise
Die Unfallstatistik zeigt, dass vielbefahrene Straßen in Kiel, wie das Waldwiesenkreuz oder der Ostring, immer wieder Schauplätze ungewollter Begegnungen sind. Die Stadt hat einige Hotspots, wo sich Unfälle häufen, und damit gepaart sind auch die Autobahnen nicht verschont. Am Bordesholmer Dreieck bei der A215 und in Bad Segeberg auf der B206 sind Unfälle häufig, die zu weiteren Verzögerungen führen.
In Schleswig-Holstein sind die Spritpreise im deutschlandweiten Durchschnitt, jedoch hebt sich der Kreis Segeberg mit höheren Preisen deutlich ab. Es gibt zum Glück keine Umweltzonen in den Städten, die den Verkehr zusätzlich einschränken würden, sodass zumindest hier ein wenig Luft für die Autofahrer bleibt. Die Verkehrsdaten, die alle diese Informationen liefern, stammen von TomTom und werden alle fünf Minuten aus GPS-Daten und Straßensensoren aktualisiert.
Mietwagen und pannenhilfe
Aber was ist, wenn man sich aus der Wohnung ausgesperrt hat oder einen defekten Schlüssel hat? Hier kommt der Schlüsselnotdienst des ADAC ins Spiel, der mitunter zu den besten Unterstützungsangeboten gehört. Ob Aussperrung oder verlorener Schlüssel – der ADAC hilft schnell und weltweit. Die Preise beginnen bei 95 Euro unter der Woche (Mo-Fr 06:01-20:00 Uhr) und ab 169 Euro für Einsätze in der Nacht oder an Wochenenden, wie adac.de berichtet. Mitglieder profitieren von ermäßigten Gebühren.