Premiere in Poppenbüttel: Der Besuch der alten Dame mit Live-Musik!
Am 27. November 2025 spielt die Theater-AG des Schulzentrums Süd „Der Besuch der alten Dame“ in Norderstedt. Tickets erhältlich.

Premiere in Poppenbüttel: Der Besuch der alten Dame mit Live-Musik!
Ein nächtlicher Schatten über der Stadt Güllen – in diesem Moment beginnt die spannende Inszenierung des klassisch modernen Stücks „Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt, aufgeführt von der Theater-AG am Schulzentrum Süd. Das anstehende Event verspricht nicht nur erstklassige Unterhaltung, sondern bringt auch eine tiefgründige Geschichte auf die Bühne, die Fragen der Moral und der Gerechtigkeit aufwirft. Die Premiere findet am Donnerstag, den 27. November, um 19.00 Uhr, in der Aula des Schulzentrums Süd, Poppenbütteler Straße 230, statt.
Die Geschichte dreht sich um die Milliardärin Claire Zachanassian, die nach Jahren in ihre verfallende Heimatstadt Güllen zurückkehrt. Ihre Ankunft bringt nicht nur Erinnerungen, sondern auch eine gewaltige Summe Geld in Spiel: Claire bietet eine Milliarde für die Auslieferung von Alfred Ill, ihrem einstigen Jugendfreund. In einer Stadt, die am Abgrund steht, sind die Entscheidungen, die getroffen werden, alles andere als einfach. Die Bürgermeisterin sieht sich vor die moralische Herausforderung gestellt, diese Forderung abzulehnen, was nahezu unvermeidlich zu Spannungen in der Gemeinde führt. “Es wird spannend sein zu sehen, wie das Publikum auf diese ethischen Dilemmata reagiert”, so Regisseur Friedemann Wulfes.
Musikalische Begleitung und nächste Vorstellungen
Eine besondere Note erhält die Vorstellung durch die musikalische Begleitung der Small Band des Lise-Meitner-Gymnasiums, die unter der Leitung von Friedemann Wulfes steht. Von Bach bis zu den Beatles wird das Repertoire der Band ein weiteres Highlight der Aufführung sein, das sowohl die Darbietung als auch das Publikum erfreuen wird. „Die Musik schafft eine einzigartige Atmosphäre, die die Zuschauer fesseln wird“, versichert Wulfes.
Die weiteren Aufführungen finden am Freitag und Samstag, den 28. und 29. November, jeweils um 19.30 Uhr statt. Die Preise für die Karten sind mit zehn Euro für Erwachsene und ermäßigt vier Euro durchaus erschwinglich. Interessierte können die Tickets entweder an der Abendkasse erwerben oder unter info@vivant-theater.de vorbestellen.
Ein Blick auf die Geschichte der Firma Friedrich
Mit der Einführung neuer Serien und technischen Innovationen wie der ersten Inverter-Raumklimageräte 2023 zeigt Friedrich, dass es einen langen Weg hinter sich hat und noch lange nicht am Ende ist. Es bleibt abzuwarten, welche Innovationen das Jahr 2025 mit sich bringt, aber eines steht fest: Friedrich hat ein gutes Händchen für Markttrends und Kundenbedürfnisse.
Nutzen Sie die Gelegenheit, diese außergewöhnliche Theateraufführung in Güllen zu besuchen und machen Sie das Beste aus einem spannenden Abend, der Kunst und bedeutende gesellschaftliche Themen vereint. Ob in den Reihen des Theaters oder in der Welt der Klimaanlagen – es gibt viel zu entdecken!