Spitzenspiel in Meppen: Phönix will den Tabellenzweiten herausfordern!
Der 1. FC Phönix Lübeck trifft am 19.09.2025 um 14 Uhr in der Hänsch-Arena auf SV Meppen im Regionalliga-Spitzenspiel.

Spitzenspiel in Meppen: Phönix will den Tabellenzweiten herausfordern!
In der Regionalliga Nord wird am kommenden Samstag um 14 Uhr in der Hänsch-Arena in Meppen ein spannendes Verfolgerduell ausgetragen. Dabei trifft der 1. FC Phönix Lübeck, aktuell Tabellenfünfter, auf den SV Meppen, der sich auf dem zweiten Platz befindet. Beide Mannschaften sind heiß darauf, den Tabellenführer VfB Oldenburg nicht aus den Augen zu verlieren. Die Bedeutung dieses Spiels könnte nicht höher sein, denn Phönix hat die Chance, mit einem Sieg auf Augenhöhe mit Meppen zu punkten und die Tabelle spannend zu halten. Laut LN sind die Erwartungen hoch.
Meppen befindet sich derzeit in bestechender Form. In den letzten drei Spielen konnte die Mannschaft mit einer beeindruckenden Bilanz von drei Siegen und einem Torverhältnis von 14:0 auftrumpfen. Spieler wie Julian Ulbricht, der bereits fünf Tore erzielt hat, und Ersin Zehir werden als Schlüsselspieler ins Rennen geschickt. Zudem hat der SV Meppen in der Sommerpause gezielt Verstärkungen aus der 2. Bundesliga geholt, sodass der Kaderwert von 2,22 Millionen Euro über 500.000 Euro höher ist als der von Phönix. Diese Investitionen könnten sich gegen ein starkes Lübecker Team auszahlen.
Spannung auf dem Spielfeld
Der Phönix-Coach Christiano Adigo betont, dass seine Mannschaft befreit aufspielen kann, was in solchen wichtigen Spielen oft ein Schlüssel zum Erfolg ist. Die letzten zwei Begegnungen mit Meppen verliefen positiv für Lübeck: In der letzten Partie setzten sie sich mit 3:0 durch. Auch wenn im Vorfeld der Trainer-Zoff zwischen Adigo und Lucas Beniermann, dem Trainer von Meppen, für Gesprächsstoff sorgte, scheint die Situation nun geklärt zu sein. Beniermann sieht Phönix als ernstzunehmenden Gegner, der mit einer intensiven Spielweise zu überzeugen weiß.
Für den Gast aus Lübeck wird es jedoch kein Spaziergang: Phönix reist am Spieltag direkt nach Meppen, die Abfahrt ist bereits für 7 Uhr geplant. Nach einer erfolgreichen Tagesreise nach Emden, die mit einem 3:1-Sieg endete, will das Team nun auch in Meppen einen draufsetzen. Coach Adigo muss jedoch auf einige Spieler verzichten, darunter Jonathan Stöver, Can Degirmenci, Jenno Campagne und Bernard Kyere. Hingegen wird Julius Kliti in der U23 von Phönix eingesetzt, was die Tiefe des Kaders unter Beweis stellt.
Schiedsrichter und Übertragung
Das Spiel wird geleitet von Schiedsrichter Tom Holsten, der sein viertes Spiel in der Regionalliga pfeifen wird. Für alle, die nicht live im Stadion sein können, wird die Begegnung zudem über nordfv.tv übertragen, sodass die Fans die Möglichkeit haben, das Geschehen bequem von zu Hause aus zu verfolgen.
Die Fans beider Mannschaften dürfen sich auf ein spannendes Duell am Samstag freuen. Wer kann die wichtigen Punkte einfahren und den Druck auf den Spitzenreiter aufrechterhalten? Das Rätsel lösen die Spieler dann auf dem Rasen in der Hänsch-Arena!