Ein Tag voller Abenteuer: Kranichwelten und kreative Workshops in Hamburg!
Entdecken Sie die Ausstellung „Von Brueghel zu Banksy“ in Pinneberg ab dem 19. September 2025 – eine Reise durch 500 Jahre Kunstgeschichte.

Ein Tag voller Abenteuer: Kranichwelten und kreative Workshops in Hamburg!
Im malerischen Altenpleen hat vor Kurzem das größte Kranichzentrum Europas seine Türen geöffnet: die Kranichwelten. Das Erlebniszentrum, das im September eröffnet wurde, ist ein echter Magnet für Naturfreunde und Familien. Bes Besucher können sich auf eine informative Reise zur Kranichschutzzone an der Vorpommern Boddenküste freuen. Besonderes Highlight ist die Beobachtungsplattform am Günzer See, die spektakuläre Ausblicke auf die majestätischen Zugvögel bietet. Die Eröffnung wird in der kommenden Sendung der Nordtour am 11. Oktober 2025 um 18:00 Uhr gefeiert.
Das Thema Natur und Umwelt zieht sich wie ein roter Faden durch die Sendung, die sowohl das Eisenbahnhotel in Merzen als auch die koreanische Kultur in Hamburg beleuchten wird. Letzteres ist durch die zunehmende Anzahl koreanischer Restaurants in der Stadt geprägt, wo beispielsweise die Hamburgerin Zoe fließend Koreanisch spricht. Das Eisenbahnhotel beeindruckt mit einem einzigartigen Konzept – es ist ein Gasthof Dückinghaus, das aus fünf echten Eisenbahnwaggons besteht und bereits seit 20 Jahren gute Dienste leistet.
Kreatives Hamburg: Upcycling und Workshops
Hamburg ist nicht nur ein kultureller, sondern auch ein kreativer Hotspot, wenn es um Upcycling und DIY (Do It Yourself) geht. Die Stadt begeistert mit einer Vielzahl an Workshops, die umweltfreundliche Praktiken und kreative Techniken fördern. Ob Papierschöpfung, Schmuckherstellung oder Holzbearbeitung – hier ist für jeden etwas dabei. Wie Hamburg Lifestyle berichtet, liegt der Fokus darauf, das Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu schärfen und die Kreativität der Teilnehmer zu fördern.
Die bunte Workshop-Landschaft reicht von Möbelrestaurierungen bis hin zu persönlichen Schmuckstücken und umweltfreundlicher Kosmetik. Zudem können zahlreiche charmante Läden in Hamburg besucht werden, die wiederverwendete und aufgearbeitete Produkte anbieten, darunter Vintage-Kleidung und handgefertigte Accessoires.
Basteln, Kreieren und Entspannen
Neben den klassischem Upcycling-Angeboten finden sich auch viele kreative Workshops in einzigartigen Locations. Das gemütliche Co-Working-Space “4 walls” in der Speicherstadt lädt zum Adventskranz-Basteln ein, wo die Teilnehmer bei Tee und Gebäck ihre eigenen Kunstwerke gestalten können. Töpferkurse mit Achtsamkeitsübungen werden in Ottensen angeboten, während Workshops für Lettering und historisches Handdruck in Altona-Nord und Eppendorf weitere kreative Möglichkeiten bieten. So ist das Angebot in der Stadt ebenso vielfältig wie die kreativen Köpfe, die es anbieten, wie Szene Hamburg aufzeigt.
Natürlich gibt es auch viele Malwerkstätten, in denen Kreative ihrer Fantasie freien Lauf lassen können, sei es beim Verzieren von Keramiken oder beim Herstellen von Dekoartikeln. Diese Veranstaltungen bringen nicht nur Freude, sondern fördern auch den Austausch unter Gleichgesinnten.
Ob man also die Natur liebt oder kreativ werden möchte, Norddeutschland hat für jeden etwas zu bieten. Die Kranichwelten in Altenpleen und die zahlreichen Upcycling-Workshops in Hamburg sind nur einige der vielen Möglichkeiten, die regionale Kultur und Kreativität hautnah zu erleben.